Saunasteuerung
Die Saunasteuerung ist ein elektronisches Bauteil zur Steuerung des Saunaofens. Damit gehört sie zur Grundausstattung einer Sauna für Zuhause, wenn diese mit einem Saunaofen betrieben wird. Sie ermöglicht durch eine komfortable Bedienung die Steuerung des Ofens ohne der Hitze des Ofens ausgesetzt zu sein. Darüber ermöglicht sie ein hohes Maß an Sicherheit beim Betrieb des Ofens.
Was kann mit der Steuerungseinheit in der Sauna überwacht und reguliert werden?
Sie reguliert die Temperatur des Saunaofens und enthält oft eine Heizzeitbegrenzung für die Sicherheit. Über die Steuerung kann die Vorheizzeit und die Saunazeit vorgewählt werden. Möglich kann auch das Einstellen einer Nachheizzeit sein.
Zu den Basisparametern zählen die Temperatur, die Uhrzeit, den Heizbeginn und die Restlaufzeit. Aber auch das Licht oder die Lüftung kann über einige dieser Steuerungseinheiten ein- und ausgeschaltet werden.
Neben den Sicherheitstemperaturbegrenzer sollte sie eine Kindersicherung enthalten.
Modernste Saunatechnik kann zu Fehlern führen. Größere Sicherheit bekommt der Saunagänger, wenn die Steuerungseinheit über eine Fehleranzeige verfügt. So sieht man umgehend, schnell und auf einem Blick, ob die Technik in Ordnung ist oder ob Fehler vorliegen und entsprechend gehandelt werden muss.
Die Funktionen der Steuerungseinheit sind vielfältig und hängen vom jeweiligen Modell ab.
Wie erfolgt die Bedienung?
Moderne Steuerungseinheiten verfügen über ein großes Display, welches die wichtigsten Werte, oft in digitaler Form, in der Sauna anzeigt. Diese Werte lassen sich dann durch eine bequeme Touch-Funktion verändern, einstellen und regeln.
Einheiten, bei denen die Werte über Knöpfe und Regler gesteuert werden, gibt es jedoch auch. Diese sind oft günstiger und umfassen weniger steuerbare Parameter.
Interne und externe Saunasteuerungen
Je nach dem, wo sich der Temperaturfühler für den Ofen befindet, unterscheidet man zwischen interner und externer Saunasteuerung.
Liegt der Sensor für die Temperaturbestimmung direkt am Ofen, so handelt es sich um die interne Steuerung. Ist er nicht direkt am Ofen, sondern in seiner Nähe, in der Regel über ihn, installiert, so ist dies eine externe Steuerung.
Dabei haben die Steuerungsgeräte einen oder mehrere Temperaturfühler. Geräte mit zwei Sensoren bestimmen die Temperatur präziser.
Zu beachten ist:
Wer einen Saunaofen neu kauft, sollte darauf achten, dass die Steuerungseinheit gleich im Lieferumfang enthalten ist. Dadurch ist hundertprozentige Kompatibilität gewährleistet. Liegt keinen Saunasteuerung mit dabei, so sollte man sich beim Hersteller des Ofens umschauen, ob er Steuerungseinheiten für diesen Ofen anbietet. Dadurch kann ebenso ein perfektes Zusammenspiel gegeben werden.
Wo wird die Saunasteuerung angebracht?
Die Schaltzentrale für die Steuerung vom Saunaofen, also das Bedienfeld, wird an einer Saunawand an einem gut erreichbaren Platz montiert. Wie oben schon beschrieben, kommen die mitgelieferten Temperaturfühler entweder direkt an den Ofen oder mittig über ihn.
Saunasteuerung Bestseller
Die Bestseller Saunasteuerung geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat.
Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um eine Saunasteuerung handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.
Bereichern Sie Ihre Sauna Wohlfühloase mit einer guten Saunasteuerung.
Zur Kaufberatung: Saunaofen
- Klassisch, dezente Dreh / Drück Saunasteuerung für alle rein finnischen Saunaöfen ohne Verdampfer bis 9 kW
- Inklusive Temperaturfühler mit Überhitzungsschutz sowie Fühlerleitung. Inklusive Befestigungsmaterial
- Maße: 18,5 x 14,5 x 6 cm. Die Farbe des Logos kann rot oder grau sein.
- Abschaltautomatik: 6 Stunden I Temperaturregelung stufenlos 40°C - 110°C
- Weigand. Leben. Genießen. Saunieren.
- Eingabe der Vorwahlzeit in 15-Minuten-Schritten // Heizzeitbegrenzung 6h
- Temperatur stufenlos regelbar von 40°C bis 125°C // Digitales Display (Temperaturanzeige nicht im Display)
- Optische Fehleranzeige // Lichtanschluss // Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss
- Inkl. Temperatur- und Sicherheitsfühler // Heizzeitbegrenzung 6h
- Maße: 265*230*80 mm (B*H*T) // Geeignet für Saunaöfen bis 9kW
- Analoge Saunasteuerung für elektrische Saunaöfen
- für Saunaöfen von 3 bis 9 kW Leistung
- Inklusive Temperaturfühler mit ca. 3m Kabel
- Zeitwahlschalter bis max. 180 Minuten
- Ansteuerung und Schaltung einer Saunabeleuchtung möglich
- EOS Design Sauna Steuerung Premium D1 - Ohne Fremdmarkenlogo
- Für finnische Sauna Öfen bis 9 kW geeignet
- Maße ca.: 25 x 22 x 6cm Tief, Farbe Edelweiß
- Original EOS - Made in Germany
- Arbeitsspannung: 380V-415V; Ausgangsleistung: 3-9KW; Strom: 4,5-13,7A
- Temperaturbereich: 40-105 104 (104-221 ℉), drücken Sie die Aufwärts-Taste "" oder die Abwärts-Taste "", um die Temperatur einzustellen. 3 Sekunden später...
- Beleuchtung der Saunaräume steuern: Zum Ein- und Ausschalten von max.60W-Leuchten in der Saunakabine.
- Energiesparendes Design, 2 Arbeitsmodi zur Auswahl.
- Mit Temperatursensor: 3M-Länge zur Installation im Raum, hitzebeständiges Kabel.
- Digitale Saunasteuerung für elektrische Saunaöfen
- für Saunaöfen von 3 bis 9 kW Leistung
- für die externe Montage
- Inklusive Temperaturfühler mit ca. 3m Kabel
- mit Vorheiz-Funktion
- Digitales Display // Temperaturanzeige // Außentemperaturanzeige // Temperaturbereich von 40 °C bis 125 °C
- Zwei Temperaturfühler // Ofentemperaturfühler // Banktemperaturfühler // Heizzeitbegrenzung 6h
- Optische Fehleranzeige // Eingabe der Vorwahlzeit // Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss
- Minimale Vorwahlzeit: 1 Minute // Maximale Vorwahlzeit: 23 Stunden 59 Minuten
- Maße (BxHxT): 240 x 220 x 90 mm // Einteiliges Gehäuse mit integrierter Steuerung
- Saunaofen Leistung: 9 KW // für Saunakabinen von 8 bis 14 m³ // Anschluß 400 V
- Maße Saunaofen: (HxBxT): 65 x 41 x 29 cm // Maße Steuerung (HxBxT): 230 x 265 x 80 mm
- Set mit Saunaofen, Steuerung und Steinen // Außenmantel des Saunaofen aus Edelstahl
- Langlebige Materialien // Heizzeitbegrenzung 6h // Saunasteuerung stufenlos regelbar von 40°C bis 125°C
- Temperatur- und Sicherheitsfühler // K2 Steuerung mit Zeitvorwahl und Digital-Display
Redaktion Heimsauna
Letzte Artikel von Redaktion Heimsauna (Alle anzeigen)
- Sauna Reinigung – Richtige Pflege und Tipps - 10. April 2019
- Die Saunaphasen im Saunagang - 9. April 2019
- Mobiler Whirlpool für den Garten - 9. April 2019