Saunatür
Für den perfekten Eintritt in die Heimsauna – welche ist die Richtige?
Eine entscheidende Komponente einer Sauna für Zuhause ist die Saunatür. Die Saunatür ist nicht nur ein dekoratives Element, welches optisch zum Rest der Sauna passen sollte, sondern besitzt darüber hinaus auch Funktionen. Die Saunatür beeinflusst das Wohlbefinden in der Sauna enorm. Beispielsweise durch eine Glaspartie, welche durch Lichteinfall das Raumgefühl beeinflusst. Zusätzlich muss sie Eigenschaften haben, die es ermöglicht sie der Hitze auszusetzen.
Stabil und robust bei hohen Temperaturen

Tylö Sauna Saunatür DGB für Saunabau klarglas
Eine Saunatür unterliegt hohen Temperaturschwankungen und muss daher eine hohe Qualität aufweisen, damit sie eine hohe Lebensdauer aufweisen kann. Jede Saunatür muss deshalb speziell gefertigt sein, damit die Tür den hohen Temperaturunterschied zwischen dem Inneren der Sauna und dem Vorraum standhalten kann. Ansonsten würde die Tür verziehen und wäre nicht mehr nutzbar.
Dazu gibt es extra oft 8 mm dicke Sicherheitsglastüren (ESG Sicherheitsganzglastüren). Eine Klarglasoptik ist trotz der Dicke möglich.
Saunatüren Produktvielfalt
Natürlich muss neben der Qualität auch die Optik der Saunatür in das Gesamtbild passen. Sie finden deshalb eine riesen Auswahl an verschiedenen Ausführungen von Saunatüren. Diese gibt es auch in verschiedenen Materialausstattungen. Beim Glas gibt es die Auswahl zwischen Klarglas, Grauglas, Blauglas, Grünglas und viele mehr.
Bei den Türen gibt es auch Saunatüren aus Holz. Saunatüren vollständig aus Glas sind gegenüber Holz resistenter gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Es sind auch spezielle Dampfbadtüren erhältlich.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | AD Standart Saunatüren – Glasfarbe Transparent oder Bronze – Rahmenmaterial Espe oder Erle | Saunatür ECO 70×190 Glasfarbe: Bronze Rahmen: Espe | Fintec Saunatür Klar-Glas (695 x 1890 mm) Griffstange | Tylö Sauna Saunatür DGB für Saunabau klarglas 91031545 |
Preis | 245,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 259,35 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 347,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 400,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
Verfügbarkeit* prüfen | Zu Amazon * | Zu Amazon * | Verfügbarkeit* prüfen |
Holztüren
Bei Holztüren kommt in der Regel Linden, Kiefern oder Erlen zu Einsatz. Diese Holzarten quillen nicht auf. Außerdem haben Sie eine gute Wärmeableitung und heizen nicht zu sehr auf. Das feine Holz schwitzt auch keinen Harz aus.
Saunatüren aus Glas
Bei diesen Türen wird Sicherheitsglas eingesetzt. Dieses kann große Temperaturschwankungen aushalten. Es weist zudem eine größere Dicke auf, als eine normale Tür. Die Sauna wirkt mit einer Glastür heller und größer. Jedoch haben diese Türen auch ihren Preis und sind nicht ganz günstig.
Sie können als Highlight und um den Lichteinfall zu erhöhen auch in einer Holzsauna eingesetzt werden, z.B. für den Eintritt in eine Finnische Sauna. In einer Glassauna ist die Glastür in der Regel selbstverständlich.
Türgriffe
Beim Türgriff findet man gebürsteten Edelstahl oder auch Holz. Auch lange Griffstangen sind möglich. Diese können vertikal oder horizontal angebracht sein.
Bei einigen Modellen befinden sich Sicherheitsrollverschlüsse.
Öffnungsrichtung
Je nach örtlichen Gegebenheiten sollte sich eine Tür recht- oder links veranschlagen lassen.
Design
Die Saunatüren sollte zur Sauna und dem umliegenden Ambiente passen. Moderne Designs sind ebenso möglich, wie klassische Optik. Dabei sollte nicht nur auf die Optik der Tür, sondern auch auf das Design des Türgriffes wert gelegt werden.
Saunatür Bestseller
Wir haben Ihnen hier die Bestseller der Saunatüren aufgelistet.
Die Bestseller der Saunatür geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat. Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um eine Saunatür handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.
Bereichern Sie Ihre Sauna Wohlfühloase mit der passenden Saunatür.
- Eine klassische Tür mit Rollschloss für den Innenbereich. Das Schloss ist von hoher Qualität und hat eine Kunststoffrolle, die keine Kratzer auf dem Glas...
- Die Tür hat gehärtetes Glas, das fünfmal stärker ist als gewöhnliches Glas. Selbst wenn das Glas versehentlich zerbrochen wird, zerfällt es in kleine...
- Standardmäßig wird die Tür für Rechtshändig geliefert, kann jedoch mithilfe der mit der Tür gelieferten Anweisungen problemlos vor Ort für Linkshändig...
- Von der Unterkante des Glases bis zur Unterkante des Türrahmens beträgt der Abstand 21 mm. Dieser Abstand soll sicherstellen, dass die Sauna ausreichend...
- Türparameter: Geeignete Öffnung 700x1900mm. Außenmaß des Türrahmens: 690x1890mm. Die Dicke des Türrahmenprofils beträgt 42x92mm. Material: Espe....
- Einbaufertige Saunatür - Vervollständigen Sie Ihr Saunaprojekt zuhause, im Spa, Fitnessstudio oder Hotel mit unserer langlebigen Saunatür mit Zarge. Dieses...
- Robuste Tür mit Zarge - Unsere widerstandsfähigen Saunatüren mit Zarge bestehen aus 6 mm starkem, gehärtetem Sicherheitsglas und sind fest verleimt für...
- Sicheres und sanftes Schließen - Unsere Türen sind keine bloßen Sauna-Accessoires, sondern wichtige Bauelemente, die mit zwei Magnetverschlüssen geliefert...
- Flexibles Design - Unabhängig davon, ob Ihre Sauna eine DIN-linke oder DIN-rechte Tür benötigt, unsere Suleno Glastür mit Zarge passt perfekt. Diese...
- Komplettset - Alles, was Sie für den Einbau dieser Saunatür benötigen, ist im Lieferumfang enthalten: Glastür-Scharniere, Dichtungsband, ein Holzgriff mit...
- ✅ 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner natürlichen...
- ✅ 𝐖𝐄𝐋𝐋𝐍𝐄𝐒𝐒: Verwöhnen Sie Ihren Körper nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit ein paar gemütlichen Saunagängen und tun Sie...
- ✅ 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍: Durch das schlichte und edle Design der Heimsauna mit Glasfront können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten. Der...
- ✅ 𝐔𝐍𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐈𝐙𝐈𝐄𝐑𝐓: Die Skyline-Serie wird in Elementen als Bausatz angeliefert. Durch das patentierte...
- ✅ 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Wir bieten Ihnen verschiedene Größen der Saunakabinen an. Schauen Sie Sich gerne in unserem Amazon Shop um!
- Holzsaunaofen Harvia M3 für Saunakabinen von 4,5 m³ - 13 m³. Die Steinmenge dürfte das Maximum von 30 kg nicht übersteigen. Der Ofen hat keine Zulassung...
- M3, das Modell von Harvia, ist der ideale Ofen für etwas kleinere Saunen traditioneller Badeart. E Bei intensiver Luft-und Feuerzirkulation wie gleichmäßiger...
- Saunakabinengröße, min: 4 m³ | Saunakabinengröße, max: 13 m³ | Breite: 390 mm | Höhe: 710 mm | Tiefe: 430 mm
- Gewicht: 45 kg | Steinkammer, max.: 30 kg | Ofenleistung: 13,5 kW | Sicherheitsabstand zu den Seiten und nach Hinten / Holz und Ziegel: 500 / 50 mm |...
- Lage der hinteren Rauchöffnung: vom Boden bis zur Mitte der Öffnung: 560 mm | Lage der oberen Rauchöffnung: vom hinteren Rand bis zur Mitte der Öffnung: 120...
- Diese Tür aus massivem Kiefernholz wird den Eingangsbereich Ihres Zuhauses bereichern und gleichzeitig eine erhöhte Sicherheit bieten. Die Tür besteht aus...
- Zusätzlich können Sie die Holztür dank ihrer naturbelasserner Oberfläche nach Belieben anstreichen oder dekorieren
- Die Tür kann nur in Kombination mit Schiebetürbeschlägen montiert werden
- Die passenden Beschläge finden Sie in unserem Shop (Artikelnummer: 145259, 145261, 145263, 145265)
- Informationen zur Montage finden Sie in unserem Benutzerhandbuch für die Tür- und Schiebebeschlag-Sätze.
- ALUMINIUMFOLIE B:1,25 M / L:24 M / 30 M2
- Aluminiumfolie wird benötigt als Isolation für die Decke und Wände. Es verhindert den Austritt von Wärme aus dem Raum.
- Auf der Rolle sind 30 Meter mit einer Breite von 1,5 Meter
- Dampfsperre für Saunabau, Alufolie, Aluminiumfolie
- Naturwachs-Schutz für die Innenausstattung von Saunen
- Supi Sauna Wax wird vom Holz aufgenommen und bildet eine feuchte, schmutzabweisende Oberfläche. Es wird verwendet für: Saunabänke, Wände und Decken mit...
- Verpackung 0,9 l
- Der Ton der lackierten Holzoberfläche hängt davon ab: Holzarten der Beschichtungsmethode
- Anzahl der Schichten Die Bilder dienen nur zu Referenzzwecken
Fazit Saunatür
Die Tür zur Sauna muss entgegen einer normalen Zimmertür viel mehr Belastungen durch Feuchtigkeit, Hitze, Dampf und Temperaturunterschiede aushalten. Deshalb braucht es eine spezielle Tür. Beliebt sind Türen aus Holz oder Glas. Beim Holz braucht es hitze- und wasserfeste Holzarten, wie sie auch in einer Holzsauna verwendet werden. Eine Glastür muss aus einem hitzebeständigen, abgehärteten Sicherheitsglas bestehen. Die Größe, die Seite der Öffnung und das Design der Tür wird entsprechend der vorhandenen Heimsauna gewählt. Die Saunatür sollte jedoch immer nach außen zu öffnen sein.
- Sauna Reinigung – Richtige Pflege und Tipps - 15. Januar 2020
- Die Saunaphasen im Saunagang - 10. Januar 2020
- Sauna Tipps – richtig Saunieren - 4. Januar 2020