Skip to main content

Der Saunaofen

Neben der Auswahl der richtigen Saunakabine braucht es eine weitere Entscheidung: welcher Saunaofen soll es sein? Hier spielen wichtige Kriterien mit hinein. Eines davon ist der vorhandene Stromanschluss, ein anderes ist, die benötigte Ofenleistung. Was man beim Kauf eines Saunaofens beachten muss und welche Saunaöfen empfehlenswert sind, zeigen wir hier auf.

Das Kernstück jeder Sauna

Saunaofen für finnische Sauna (depositphotos.com)

Saunaofen für finnische Sauna (depositphotos.com)

Grundsätzlich muss sich im Vorfeld über die gewünschte Ofenart in der Heimsauna Gedanken gemacht werden. Je nachdem, wie die Auswahl dann ausfällt, können weitere Planungsschritte eingeleitet werden.

Um die optimale Saunatemperatur von 80 bis 100 Grad Celsius zu erreichen, benötigt jede Sauna einen effektiv arbeitenden Saunaofen. Neben Öfen, die elektrisch geheizt werden, gibt es auch jene, die mit Holz oder Gas heizen, alternativ aber auch als Kombination von Elektroheizung und Holzbefeuerung bestehen.

Möglich Ofen Arten für die Sauna:

  • Elektroofen
  • Holzofen
  • Gasofen oder ein
  • Kombi-Ofen: eventuell Kombination aus elektrischen Sauna-Ofen und Verdampfer

Gas- oder Strombetrieb?

Gas-Saunaöfen sind umweltfreundlich. Im Betrieb sind sie schnell einsatzbereit und kostengünstig. Dennoch sind bauliche Maßnahmen notwendig, um einen Gasofen sicher zu betreiben.

Da Strom generell eher verfügbar ist, als eine Gaszuleitung und die Anschaffungskosten für einen Elektroofen geringer sind, kommen vielfach in der Heimsauna strombetriebene Saunaöfen zum Einsatz. Was genau beim Kauf dieser zu beachten ist, erfahren Sie unten im Artikel.

Gute Saunaöfen auf einem Blick

ModellPreis
1 4,5 KW mit Steuerung Karibu elektrisch Saunaofen 4,5 KW mit integrierter Steuerung ohne Saunasteine

166,60 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
2 6 KW Uniprodo UNI_SAUNA_G6.0KW Saunaofen 6 kW 30 bis 110 °C

179,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen
3 Edelstahl Saunaofen 8kW WelaSol Saunaofen Nordex 8kW Edelstahl

335,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen
4 8 kW mit Steuerung Harvia Top Steel Elektrische Saunaofen 8kW

339,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
5 8 KW Wandmontage Harvia Top Steel Elektrische Saunaofen 8kW mit integrierte Steuerung für die Wandmontage

340,98 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen
6 6 kW Eos 34A Saunaofen 6 kW time4wellness Saunaheizung inkl. Saunasteine

379,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
7 Elektro Saunaofen für Saunakabinen von 7 - 10 m³ Well Solutions® 34A Saunaofen 7,5 kW – Made in Germany – Edelstahl inkl. Steine

390,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
8 8 kW mit Steuerung Harvia Vega Saunaofen-BC80 8,0 integrierten Steuergerät, Edelstahl, 8 kW

398,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
9 8.0 kW mit Steuerung Harvia Saunaöfen The Wall Black Steel (Steuergerät: Eingebaut, 8.0 kW)

407,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
10 Saunaofen 6,8 kW mit integrierten Steuergerät Harvia Cilindro Saunaofen – PC70 6,8 kW mit integrierten Steuergerät

428,23 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
11 8.0 kW mit Steuerung HARVIA THE WALL Elektrische Saunaofen SW80 8.0 kW mit integrierte Steuerung

450,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
12 9 KW mit Steuerung Elektrische Saunaöfen Harvia Vega mit eingebauter Steuerung (BC90 9.0 kW)

478,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
13 13, 5 kW Saunaofen für etwas kleinere Saunen traditioneller Badeart Harvia M3 Inklusive Saunasteine

578,34 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
14 9 KW mit Steuerung Well Solutions Saunaset Saunaofen Edelstahl Next 9 kW mit Externe Sauna Steuerung Premium D1

665,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen
15 Saunaofen 7,5 kW mit Verdampfer Saunaofen EOS Bi-O-Mat W 7,5 kW anthrazit-Perleffekt inklusive Verdampfer und 15 kg Saunasteinen. Bio-Kombi-Ofen ohne Steuerung

720,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen
16 9,0 kW EOS Saunaofen 9,0 kW CUBO Standofen

1.599,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen
17 12,0 kW EOS Saunaofen 12,0 kW Euro-Max Standofen

1.890,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
18 12 Kw Standofen mit Verdampfer Eos 941127 Eos Standofen 12 Kw Eds 94.1127,

2.999,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
19 8 kW mit Steuerung Tylö Sense Combi Elite 8 inkl. Saunasteuerung Elite Cloud

3.572,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *

Was soll ein Saunaofen können?

Saunaofen mit Saunasteinen (depositphotos.com)

Saunaofen mit Saunasteinen (depositphotos.com)

Die Saunaofenleistung und deren Berechnung

Beim Kauf des Saunaofens sollte die Ofenleistung nach der vorhandenen Saunagröße ausgewählt werden, d.h. bei der Auswahl des Saunaofens sollte das Verhältnis zwischen dem Heizvermögen des jeweiligen Gerätes zum Volumen des Saunaraumes berücksichtigt werden.

Es gilt die Regel: 1 Kubikmeter braucht 1 Kilowatt Leistung.

An Hand dieser Formel kann sehr leicht und schnell die passende Leistung des Ofens für die jeweilige Größe der geplanten Sauna errechnet werden.

Es ist auch ratsam, die Heizleistung konkret dem Raum anzupassen, da dann weder zu wenig noch zu viel Leistung zur Verfügung steht. Zu wenig würde den Raum nicht richtig warm werden lassen, zu viel der Leistung wäre Energieverschwendung.

Oberflächenisolierung gegen Hitze

Neben dem Volumen des Saunaraumes sollte auch das Baumaterial der Sauna und die Isolation der Wände mit berücksichtigt werden.

Zusätzliche Sicherheit vor möglichen Verbrennungen beim Berühren bieten Saunaöfen, deren Oberfläche thermisch isoliert ist. Üblicherweise besteht die Oberfläche des Saunaofens aus Gusstahl, die inneren Elemente des Ofens sind dagegen häufig aus Edelstahl gefertigt. Der Außenmantel ist ebenfalls häufig aus Edelstahl. Eine doppelwandige Konstruktion empfiehlt sich.

Größe des Raumes für die Saunasteine

Das Fassungsvermögen für die Saunasteine sollte ausreichend sein, so dass diese gut und sicher im Ofen liegen. Durch die Saunasteine verteilt sich die Wärme in der Sauna gleichmäßig und wird lange gehalten. Bei der Lieferung eines Saunaofens sind bei vielen Modellen schon die richtigen Saunasteine für den Erstgebrauch dabei.

Größe des Ofens abhängig vom Saunavolumen: Die Größe des Ofens sollte proportional zum Volumen Ihrer Sauna sein. Eine zu kleine oder zu große Einheit kann die Effizienz beeinträchtigen.

Die Leistung berechnen

  • Richtlinien zur Berechnung der benötigten Leistung beachten: Es ist wichtig, die Leistung des Ofens entsprechend der Saunagröße zu bestimmen. Übermäßig hohe Leistung kann zu Energieverschwendung führen, während zu wenig Leistung ein unzureichendes Saunaerlebnis bietet. Lesen Sie hier mehr zum Thema: Saunaofen: wie viel kW? 

Die Steinkapazität

  • Saunaöfen mit größerer Steinkapazität für häufige Saunagänge empfohlen: Wenn Sie regelmäßig und intensiv saunieren, empfiehlt sich ein Ofen mit ausreichend Steinkapazität, da dies zu einer konstanteren Wärmeabgabe führt. Dazu können Sie hier mehr lesen: Wie viele Steine auf Saunaofen legen? 

Weitere wichtige Eigenschaften

  • In jedem Fall sollte jedoch auf einen energieökonomischen Ofen Wert gelegt werden, der über integrierte Luftbefeuchter und einen eingebauten Überhitzungsschutz verfügt.
  • In Saunaöfen, die mit Saunasteinen Hitze erzeugen, sollte ein direkter Kontakt zwischen den Heizelementen und den Steinen bestehen.
  • Der moderne Saunaofen verfügt über eine modernen, integrierten Steuerung, oft über auch schon über eine LCD Display und über eine Zeitvorwahlfunktion. Es gibt aber auch Modelle ohne Steuerung. Eine Saunasteuerung kann auch separat erworben werden.
  • VDE-Prüfsiegel – hat ein Ofen dieses Prüfsiegel, so bietet der Ofen einen hohen Sicherheitsstandard.

Kaufkriterien beim Saunaofen – hier am Beispiel eines Elektro Sauna Ofens

  • Hersteller
  • Innenmaterial – Innenmantel
  • Außenmaterial – Außenmantel
  • Leistung des Ofens in KW
  • Spannungsversorgung
  • Steuereinheit dabei? integriert oder separat
  • Wenn Steuereinheit:
  • Einfache Bedienung
  • Digitalanzeige
  • Zeitvorwahl
  • Temperaturregler – möglichst stufenlos
  • Aufheizzeit
  • Sicherheitstemperaturbegrenzung
  • Heizzeitbegrenzung
  • Saunasteine dabei?
  • Weiteres Zubehör
  • Standmodell oder Wandmodell
  • Gewicht
  • Größe, Außenmaße
  • Volumen der Steinkammer
  • Preis
  • Preis- /Leistungsverhältnis
  • Länge der Herstellergarantie

Für holzbefeuerten Saunaöfen ist eine CE-Kennzeichnung nach DIN EN 15821 Pflicht. Achten Sie beim Kauf auf diese CE Zertifizierung.

Saunaofen in Finnischer Sauna

Saunaofen in Finnischer Sauna

Der Anschluss des Saunaofens

Ein Saunaofen wird in der Regel mit Starkstrom betrieben. Das sind 400 Volt. Durch die hohe Spannung kann der Saunaofen seine Leistung voll erbringen. Für die Planung bedeutet das jedoch, dass ein Starkstromanschluss verlegt werden muss. Das Verlegen und den Anschluss muss durch einen Elektrofachmann durchgeführt werden. Er wird gleichzeitig den Stromkreis so gestalten, dass er durch einen eigenen FI Schalter gesichert und schaltbar wird.

Beachten Sie, dass ein Elektroofen für die Sauna in der Regel einen Starkstromanschluss benötigt und dieser von Fachpersonal angeschlossen werden muss. Das dient Ihrer eigenen Sicherheit und sichert Ihnen auch die Herstellergarantie.

Das Verlegen von Starkstrom kann in einem Mietshaus problematisch werden. Sollte der Vermieter dem nicht zustimmen, muss auf eine Variante zurückgegriffen werden, die mit der normalen 230 Volt Spannung der Häuser betrieben wird. Auch für 230 Volt stehen Saunaöfen zur Auswahl. Wichtig ist es, diesen Sachverhalt im Vorfeld bei der Wahl des Saunaofens ausreichend zu berücksichtigen.

Was muss noch beachtet werden?

  • Der Sauna Raum, in dem der Ofen betrieben wird, muss gut lüftbar sein. Er braucht Frischluftzufuhr und Entlüftung.
  • Die Frischluftzufuhr muss unterhalb des Ofens liegen, damit die frische Luft nach oben steigen kann und eine Zirkulation für die Be- und Entlüftung entstehen kann.
  • Der Saunaofen muss einen Sicherheitsabstand zur Wand oder zu anderen Gegenständen einhalten.
  • Die Umgebung des Ofens sollte mit feuerfestem Material ausgelegt sein.
  • Bei der Bedienung sollte zur Sicherheit ein Saunahandschuh getragen werden.

 

 

Saunaofen und Zubehör

Wir haben Ihnen hier die Bestseller der Saunaofen und Zubehör aufgelistet.

Die Bestseller der Saunaöfen geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat. Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um einen Saunaofen handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.

Bereichern Sie Ihre Sauna Wohlfühloase mit dem passenden Saunaofen.

Bestseller Nr. 1
VEVOR Saunaofen, 6 kW, 400 V, 3N tragbarer Saunaofen für drinnen & draußen mit 3-Stunden-Timer, digitaler Regler für 5–9 m³ großes Zuhause, gewerbliche...*
  • Schnelles Aufheizen: Das Produkt ist für 400 V ausgelegt und muss vor der Verwendung bewertet werden. Leistung: 6,2 kW; geeigneter Saunaraum: 5–9 m³;...
  • Langlebige Konstruktion: Der Saunaofen verfügt über eine aluminisierte Zinkschale, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer des Ofens...
  • Externe Steuerung: Unser Saunaofen für zu Hause bietet höchsten Komfort mit einer externen Steuerung, die außerhalb der Sauna montiert ist und über ein...
  • Wandmontage: Erleben Sie die mühelose Installation unseres Dampfsaunaofens mit vorgebohrter Halterung mit Spannschlössern. Sichern Sie den Ofen einfach mit...
  • Profitieren Sie von großartigen Vorteilen: Unser Saunaofen ist vielseitig und ideal für eine Vielzahl von Saunaumgebungen, darunter private Saunen, Spas,...
AngebotBestseller Nr. 2
VEVOR Elektrischer Saunaofen, 8 kW, 400 V, 3N tragbare Saunaheizung für drinnen & draußen mit 3-Stunden-Timer, integrierte Steuerung für 8–12 m³,...*
  • Schnelles Aufheizen: Dieses Produkt ist 400 V, eine Sonderspannung. Die Bedingungen vor Ort müssen vor der Verwendung bewertet werden. Leistung: 8 kW;...
  • Langlebige Konstruktion: Der Saunaofen verfügt über ein Gehäuse aus Edelstahl 430, das eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer des...
  • Temperatur und Zeit einstellen: Der Saunaofen für zu Hause verfügt über benutzerfreundliche mechanische Knöpfe zur Temperatur- und Zeitregelung, sodass Sie...
  • Wandmontage: Erleben Sie die mühelose Installation unseres Dampfsaunaofens mit vorgebohrter Halterung mit Spannschlössern. Sichern Sie den Ofen einfach mit...
  • Profitieren Sie von großartigen Vorteilen: Unser Saunaofen ist vielseitig und ideal für eine Vielzahl von Saunaumgebungen, darunter private Saunen, Spas,...
Bestseller Nr. 3
Uniprodo UNI_SAUNA_S9.0KW Saunaofen elektrisch 9 kW 30 bis 110 °C inkl. Steuerung Überhitzungsschutz Timer Zeitschaltuhr Sauna Ofen für 9-13 m³...*
  • stark – Leistung 9 kW
  • einfach – leicht zu installieren und zu bedienen
  • schnell – heizt auf bis zu 110 °C
  • langlebig – beständiges und wasserfestes Material
  • mobil – tragbare Konstruktion
Bestseller Nr. 4
vanvilla Saunaofen 4.5 KW/wahlweise 230V / 380V, Sauna Ofen inkl. Aussensteuerung*
  • 𝐋𝐈𝐄𝐅𝐄𝐑𝐔𝐌𝐅𝐀𝐍𝐆 : 1x Saunaofen 4,5kw mit externer Steuerung, 1x Deutschsprachige, gedruckte Anleitung, 1x Temperaturfühler....
  • 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 : Der Sauna Ofen wird für eine rasche und einfache Montage an der Wand mit vormontierten Montageleisten ausgeliefert (siehe...
  • 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆 : Der Saunaofen 4,5KW kann wahlweise 1-phasig oder 3-phasig angeschlossen werden (230V/380V) ist für eine...
  • 𝐄𝐗𝐓𝐄𝐑𝐍𝐄𝐒 𝐒𝐀𝐔𝐍𝐀 𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐆𝐄𝐑Ä𝐓 : Programmierung bzw. Steuerung mittels Temperaturfühler /...
  • 𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐀𝐅𝐓𝐄𝐍 𝐒𝐀𝐔𝐍𝐀𝐎𝐅𝐄𝐍 : Unser Ofen ist zur Wandmontage bestimmt und eignet sich auch...
Bestseller Nr. 5
Chillroi® Saunaofen mit Steuerung inkl. Heizsteine 3,6kW, 4,5kW oder 9kW (9kW mit Biobetrieb Außensteuerung)*
  • Finnisch zu saunieren ist die wohl älteste und traditionellste Saunaart. Die Temperatur kann bei bis zu 110°C liegen, ist durch die trockene Wärme und die...
  • Die Bedienung des Ofens sowie der Saunaleuchte erfolgt an der Steuerung entweder außerhalb der Sauna oder innerhalb. Ein Bio-Saunaofen kombiniert 4 Saunaarten...
  • Die energiesparenden unter den Sauna Öfen. Modernste Technik, hochwertiges Material und attraktives CHILLROI Design zeichnen diese Öfen aus. Je nach Model...
  • Für mehr Leistung bieten wir auch Modelle an, die einen 400 Volt Anschluss ermöglichen. Dabei empfehlen wir einen Elektriker zu beauftragen. Die 3,6...
  • Technische Details der jeweiligen Modell entnehmen sie bitte den Beschreibungen oder fragen sie gerne einfach nach.
Bestseller Nr. 6
Karibu ZB Saunaofen elektrisch 9KW für externe Steuerung, ohne Saunasteine, ohne Steuerung*
  • Kraftvolle Heizleistung: Saunaofen 9kw ohne steuerung Leistung bietet dieser Saunaofen eine schnelle Aufheizzeit und eine konsistente Wärmeverteilung, ideal...
  • Saunaofen 9kw ohne steuerung: Dieser Ofen ermöglicht die Nutzung mit einer externen Steuerung Ihrer Wahl, was eine individuelle und präzise...
  • Platzsparendes Design: Trotz seiner leistungsstarken Heizkapazität weist der Saunaofen kompakte Abmessungen von 41 x 37 x 50 cm auf und passt somit in eine...
  • Flexibilität bei der Gestaltung: Sauna für Zuhause, da der Ofen ohne Saunasteine und Steuergerät geliefert wird, können Sie diese Komponenten frei nach...
  • Einfache Installation und Wartung: Entworfen für problemlose Installation und Wartung, reduziert dieser Saunaofen den Aufwand und sorgt für langanhaltende...
Bestseller Nr. 7
Electric Sauna Heater(Applicable Space: 2-4m³), 3KW/3.6KW Internal Control Type Stainless Steel Sauna Stove Heater, for Home Hotel Sauna Room Spa Shower Bath,...*
  • 【HEIZROHR AUS EDELSTAHL】 Hergestellt aus einem korrosionsbeständigen Heizrohr aus Edelstahl, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig für Ihr...
  • 【HOCHEFFIZIENTE HEIZUNG】 Bietet eine hohe Heizleistung und längere Betriebszeiten, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Ihre Spa-Sitzungen zu Hause...
  • 【KOMPAKTE STRUKTUR】 Verfügt über ein schlankes, kompaktes Design, das sich nahtlos in jeden Raum einfügt. Seine stabile und zuverlässige Qualität,...
  • 【EINFACHE TEMPERATURREGELUNG】 Genießen Sie individuelle Saunaerlebnisse mit einfachen Temperatureinstellungen, sodass Sie jederzeit und überall eine...
  • 【HOCHWERTIGE MATERIALIEN】 Dieser Saunaofen verfügt über ein hochwertiges elektrisches Heizrohr mit Edelstahlofenmaterial und -draht für lang anhaltende...
Bestseller Nr. 8
Harvia Saunaofen Cilindro für externe Steuerung PC90E 9.0kW ohne Steine*
  • ohne Saunasteine
  • Abmessungen (BxHxT): 320x930x320
  • Benötigte Standfläche: 52x52cm

Fazit: Der richtige Saunaofen

Die Wahl des geeigneten Saunaofens ist auch davon abhängig, ob künftig in verschiedenen Temperaturbereichen sauniert werden soll. Besteht der Wunsch nach gemäßigten Temperaturen und erhöhter Luftfeuchtigkeit ebenso wie nach dem Klassiker, der heißen finnischen Sauna, dann sollte die Kaufentscheidung zugunsten eines Bio-Kombi-Ofens fallen. Mit diesem sind auch die niedrigen Temperaturbereiche zwischen 45 und 60 Grad Celsius und einer erhöhten Luftfeuchtigkeit zu bedienen.

Redaktion Heimsauna
Letzte Artikel von Redaktion Heimsauna (Alle anzeigen)