Das Saunathermometer
Kaufratgeber für ein Thermometer für die Sauna

Fischer Sauna Thermometer und Hygrometer im Holzgehäuse Erzgebirge
Das Saunathermometer trägt wesentlich zum gesunden Saunieren bei. Aus diesem Grund darf es in keiner Sauna für Zuhause fehlen. Was es beim Kauf zu beachten gibt und welche richtig guten Thermometer für die heimische Sauna in Frage kommen, zeigen wir Ihnen hier.
Das verlässliche Hilfsmittel zur Temperaturkontrolle
Wärme und Luftfeuchtigkeit – das sind die zwei Determinanten, welche das Saunieren maßgeblich bestimmen. Gleichzeitig sind es Faktoren, die von jedem Saunabesucher subjektiv empfunden werden. Generell sollte die Saunatemperatur bis unmittelbar an der Kabinendecke durchschnittlich 90 bis 100 Grad Celsius betragen.
Um die Temperatur im Saunaraum zu kontrollieren, empfiehlt sich die Montage eines Saunathermometers ungefähr zwanzig Zentimeter unterhalb der Saunaraumdecke.
Es existieren unterschiedliche Ausprägungen dieser hilfreichen Hitzeindikatoren – so gibt es Saunathermometer aus Holz, Kupfer und solche, die auch die Intensität der Luftfeuchtigkeit anzeigen. Einige haben das klassische finnische Sauna Design. Wichtig ist, dass das Thermometer sichtbar angebracht ist und die Skala einfach abzulesen ist.
Geräte zur Messung der Luftfeuchtigkeit sind Hygrometer. Oft gibt es diese in Kombinationen mit einem Thermometer. Die Kombination nennt sich dann wenn es um den Einsatz in der Sauna geht: Sauna-Thermo-Hygrometer.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Saunathermometer – Kiefer -Häuschen- (Pinetta) | TFA Dostmann Sauna-Hygrometer 40.1012 | Fischer Sauna Thermometer und Hygrometer im Holzgehäuse Erzgebirge | Sauna-Thermohygrometer, Edelstahlgehäuse |
Preis | 18,83 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 29,69 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 91,12 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 109,50 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
Zu Amazon * | Zu Amazon * | Zu Amazon * | Zu Amazon * |
Welche Arten von Saunathermometern gibt es?
Saunathermometer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich nicht nur grundsätzlich in ihrer digitalen oder analogen Anzeige, sondern auch in Farbe, Form und Material.
Alle diese Parameter haben keinen Einfluss auf die Funktion des Saunathermometers, sondern sind lediglich eine Auswahlentscheidung je nach Geschmack des Nutzers.
Worauf ist beim Kauf von Saunathermometer zu achten?
Beim Kauf von Saunathermometer ist darauf zu achten, dass diese in das Gesamtbild der Sauna passen. Weiterhin sollten sie hitze- und feuchtigkeitsbeständig sein und einen Temperaturbereich von mindestens 60 Grad Celsius bis 120 Grad Celsius abdecken.
Das Saunathermometer sollte auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar sein. Hier bieten sich digitale Thermometer an, die mit einer entsprechenden Beleuchtung ausgestattet werden können. Bei analogen Thermometern sollte auch ein entsprechend großes Ziffernblatt geachtet werden, um die Werte gut ablesen zu können.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Saunathermometer.
In welcher Höhe sollten Thermometer in der Sauna aufgehängt werden?
Ein Saunathermometer soll den Saunagänger anzeigen, welche Temperatur auf ihn einwirkt. Somit sollte das Temperaturmessgerät am besten in Kopfhöhe aufgehängt werden.
Da diese sich je nach Größe der Sauna und nach Anzahl der Sitzreihen unterscheidet, muss der Nutzer ein gesundes Mittelmaß suchen. Jedoch sollte die unmittelbare Nähe des Saunaofens vermieden werden, sondern das Thermometer entsprechend zentral aufgehängt werden.
Wieviel kosten es?
Saunathermometer gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen hinsichtlich Qualität und Material. Somit variiert auch der Preis. Ein Saunathermometer kostet in der Regel zwischen 20 Euro und 50 Euro.
Aus welchen Materialien sollten Saunathermometer bestehen?
Das Material von Saunathermometern sollte entsprechend hitzebeständig sein. Somit bieten sich Saunathermometer aus Holz und Metall an. Nicht selten gibt es auch Kombinationen aus Holz und Metall.
Was ist ein Kombigerät?
Ein Kombigerät ist eine Kombination aus Saunathermometer und Sauna Hygrometer. Das Hygrometer misst die Luftfeuchtigkeit. Da die gefühlte Temperatur von der Luftfeuchtigkeit abhängt, sollte sowohl ein Thermometer als auch ein Hygrometer in der Sauna vorhanden sein. Daher bieten sich sogenannte Kombigeräte an, die beide Messgeräte miteinander vereinen.
Welchen Temperaturbereich sollten Saunathermometer anzeigen?
Da sich Saunagänge im Bereich zwischen 65 Grad Celsius und 100 Grad Celsius abspielen, sollten Saunathermometer auch mindestens diesen Bereich abdecken. Gängige Saunathermometer messen im Bereich von 20 Grad Celsius bis 120 Grad Celsius.
Saunathermometer – Variationen auf einem Blick:
Saunathermometer Bestseller
Die Bestseller Saunathermometer geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat. Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um ein Saunathermometer handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.
Bereichern Sie Ihre Sauna Wohlfühloase mit einem guten Saunathermometer.
- 🌿 𝗚𝗘𝗣𝗥Ü𝗙𝗧𝗘 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧: Unser Sauna Zubehör wird vom TÜV unter den härtesten Saunabedingungen auf...
- 🌿 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗘𝗦 𝗦𝗔𝗨𝗡𝗜𝗘𝗥𝗘𝗡: Mit den dezent markierten Zielbereichen für die relative Feuchte und Temperatur...
- 🌿 𝗗𝗘𝗜𝗡 𝗜𝗡𝗗𝗜𝗩𝗜𝗗𝗨𝗘𝗟𝗟𝗘𝗦 𝗞𝗟𝗜𝗠𝗔: Das langlebige Bimetall arbeitet zuverlässig und präzise...
- 🌿 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗢𝗣𝗧𝗜𝗞: Das helle Holz der Moor-Birke fügt sich perfekt in deine Wohlfühlsauna ein. Es ist...
- 🌿 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 𝗩𝗘𝗥𝗔𝗡𝗧𝗪𝗢𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚: Alle Rohstoffe stammen aus FSC zertifizierten Wäldern in Nordeuropa. Damit...
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐏𝐑Ä𝐙𝐈𝐒𝐄 - Unser Holz Thermometer überzeugt durch ein hohes Maß an Präzision. Das Holzthermometer...
- ✅ 𝐒𝐎𝐅𝐎𝐑𝐓 𝐊𝐀𝐋𝐈𝐁𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓 - Eingebaut & direkt einsatzbereit: Das edle Saunatermometer kalibriert sich nach Einbau...
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐋𝐄𝐒𝐁𝐀𝐑𝐊𝐄𝐈𝐓 - Das Alpenhauch Saunathermometer Hygrometer Holz ist dank der großen Ziffern...
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐒𝐀𝐔𝐍𝐀 𝐁Ü𝐂𝐇𝐋𝐄𝐈𝐍 - Neben dem Saunazubehör erhältst du auch unser beliebtes Sauna Büchlein mit Tipps...
- ✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten dir die Entscheidung so einfach wie möglich machen: Solltest du mit dem...
- 🍃BRUCHSICHER - Das gehärtete Glas zeichnet sich durch eine hohe Unempfindlichkeit gegen plötzliche Temperaturschwankungen aus und sorgt für ein langes...
- 🍃PASSENDES HOLZ FÜR JEDE SAUNA - Wähle Deinen persönlichen Favoriten aus den drei natürlichen Holzvarianten (Espe, Erle oder Birke) und verleihe Deiner...
- 🍃ZUVERLÄSSIG & PRÄZISE- Unser Holz Sauna Thermometer Hygrometer nutzt eine zuverlässige Messtechnologie, die eine hohe Genauigkeit und Langlebigkeit...
- 🍃EIN BLICK SAGT ALLES - Die gut sichtbaren Ziffern und klaren Markierungen unseres Sauna Thermometer Hygrometer Holz sorgen für eine einfache Lesbarkeit der...
- 🍃PLASTIKFREI - Der 100% recyclebare Naturkarton und der Verzicht auf Plastik tragen zum Schutz der Umwelt bei. Wir setzen uns für eine vorausschauende und...
- 🌡️【2-in-1 Sauna Thermometer Hygrometer】: Das 2-in-1 sauna thermometer hygrometer ist das ideale Werkzeug zur Überprüfung der Luftfeuchtigkeit und...
- 🌡️【Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich】: Das 2-in-1 sauna thermometer hygrometer hat einen Temperaturmessbereich von 0–120 °C und ein...
- 🌡️【Hitzebeständiges Material】: Das sauna thermometer hygrometer besteht aus hochwertigem Holzmaterial, ist langlebig und einfach zu verwenden, und das...
- 🌡️【Leicht abzulesen】: Für möglichst genaue Zahlen empfehlen wir, das Sauna-Thermometer-Hygrometer in einer Höhe von etwa 20–30 cm von der Decke zu...
- 🌡️【Breites Einsatzspektrum】: Holz Sauna Thermohygrometer eignet sich generell für Privathäuser, Hotels, Saunen usw. Gleichzeitig kann das...
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐏𝐑Ä𝐙𝐈𝐒𝐄 - Unser Holz Thermometer überzeugt durch ein hohes Maß an Präzision. Das Holzthermometer...
- ✅ 𝐒𝐎𝐅𝐎𝐑𝐓 𝐊𝐀𝐋𝐈𝐁𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓 - Eingebaut & direkt einsatzbereit: Das edle Saunatermometer kalibriert sich nach Einbau...
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐋𝐄𝐒𝐁𝐀𝐑𝐊𝐄𝐈𝐓 - Das Alpenhauch Saunathermometer Hygrometer Holz ist dank der großen Ziffern...
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐒𝐀𝐔𝐍𝐀 𝐁Ü𝐂𝐇𝐋𝐄𝐈𝐍 - Neben dem Saunazubehör erhältst du auch unser beliebtes Sauna Büchlein mit Tipps...
- ✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten dir die Entscheidung so einfach wie möglich machen: Solltest du mit dem...
- ✅ 2in1 – Bei deinem Sauna Messgerät hast du dein Sauna Hygrometer auf einem Ziffernblatt gemeinsam mit dem Sauna Thermometer. Ein kurzer Blick genügt und...
- ✅ MANUELL JUSTIERBAR - Das CozyNature 2in1 Sauna Hygrometer mit Sauna Thermometer ist manuell justierbar, so kannst du den Klimamesser genau auf dein...
- ✅ PRÄZISES MESSGERÄT – Das Sauna Hygrometer und das integrierte Sauna Thermometer ermöglichen dank der präzisen Verarbeitung und analogen Technik sehr...
- ✅ NATÜRLICHES HOLZ DESIGN – Der CozyNature Sauna Klimamesser ist durch sein natürliches Holz ein praktisches Saunazubehör und eine absolute Augenweide...
- ✅ GEHÄRTETES GLAS – Qualität und Sicherheit bei Sauna Zubehör - dafür steht CozyNatur! Das Sauna Thermometer mit Sauna Hygrometer ist dank des...
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐏𝐑Ä𝐙𝐈𝐒𝐄 - Unser Holz Thermometer überzeugt durch ein hohes Maß an Präzision. Das Holzthermometer...
- ✅ 𝐒𝐎𝐅𝐎𝐑𝐓 𝐊𝐀𝐋𝐈𝐁𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓 - Eingebaut & direkt einsatzbereit: Das edle Saunatermometer kalibriert sich nach Einbau...
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐋𝐄𝐒𝐁𝐀𝐑𝐊𝐄𝐈𝐓 - Das Alpenhauch Saunathermometer Hygrometer Holz ist dank der großen Ziffern...
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐒𝐀𝐔𝐍𝐀 𝐁Ü𝐂𝐇𝐋𝐄𝐈𝐍 - Neben dem Saunazubehör erhältst du auch unser beliebtes Sauna Büchlein mit Tipps...
- ✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten dir die Entscheidung so einfach wie möglich machen: Solltest du mit dem...
- Hohe Qualität: Das analoge Sauna Thermo-Hygrometer wird komplett in Deutschland gefertigt
- Bimetalltechnik: Besonders genaue Messung der aktuellen Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Sauna
- Hitzebeständig: Das analoge Hygrometer ist aus Glas und Polycarbonat gefertigt und kann somit auch hohe Temperaturen aushalten
- Optimal Bereich: Der optimale Bereich für die Sauna ist farblich markiert, sehr gut ablesbar
- Messung: Temperaturkontrolle und Luftfeuchtigkeitsmessung erfolgt über die Bimetalltechnik
- Sauna Reinigung – Richtige Pflege und Tipps - 15. Januar 2020
- Die Saunaphasen im Saunagang - 10. Januar 2020
- Sauna Tipps – richtig Saunieren - 4. Januar 2020