Skip to main content

Infrarot Liegekabinen

Die Infrarot Liegekabine als Variante der Infrarotwärmekabine sorgt für Entspannung und ein angenehmes Körpergefühl. Dabei werden ihr unterschiedliche positive Effekte zugeschrieben, die durch die Wärmebehandlung gefördert werden können. Dabei ist die infrarotbasierte Wärme für die meisten Menschen gut verträglich und sorgt für Entspannung.

Was ist eine Infrarot Liegekabine und wie funktioniert sie?

Infrarot Liegekabinen (depositphotos.com)

Infrarot Liegekabinen (depositphotos.com)

Die Infrarot Liegekabine wird auch als Infrarot Wärmkeabine oder Rotlicht-Kabine bezeichnet. Sie stellt eine Alternative zur Sauna dar.

Die Infrarotliegekabine wird wie die Infrarotkabine mit Infrarotstrahlern betrieben, wobei die Strahlung an die Kabine weitergegeben wird.

Diese Wärmestrahlung funktioniert anders als ein herkömmliches Heizelement. Denn während mit einem Heizstrahler die gesamte Umgebung erhitzt wird, erwärmt Infrarot nicht die Luft, sondern nur die Objekte, auf die die Strahlung trifft. In diesem Fall den Körper der Person.

Je nach Modell finden in der Infrarotkabine zwischen ein bis zwei oder mehr bis zu vier oder sechs Nutzer Platz.

In der Kabine befindet sich eine Relaxliege, wie eine Saunaliege, wobei es sich in manchen Fällen um eine Kombination aus Sitzbank und Relaxliege handeln kann. Die Liege ist die bequemste Art die Wärme zu genießen.

Je nach Hersteller können die Infrarotstrahler an unterschiedlichen Stellen montiert sein. Oftmals befinden sie sich im Rücken- oder Seitenbereich, aber auch im Bereich der Waden. Diese Anordnung variiert von Hersteller zu Hersteller, weshalb die Anordnung vor einem möglichen Kauf geprüft werden sollte.

Der grundlegende Unterschied zwischen Sauna und Infrarot Wärmekabine ist also, dass in der Sauna die Luft erwärmt wird, während in der Infrarotkabine nur der Körper sowie die Gegenstände erwärmt werden.

XXL Infrarotkabine-Wärmekabine XXL Luxus LED Infrarotsauna-Infrarotkabine-Wärmekabine Sauna

2.198,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
Sauna Infrarotkabine 2 Personen Hecht premium Infrarotkabine Sauna Keramik und Flächenstrahler, Farblichttherapie, Relaxliegen für 2 Personen

2.690,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
Sauna und Infrarotkabine XXXL Luxus Infrarotsauna + Infrarotkabine Kombi SET Sauna

4.499,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
Finnische Sauna und Infrarotstrahler Well Solutions Saunakabine Alaska Corner Infrarot inklusive Saunatechnik

9.150,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit* prüfen

Welche Vor- und Nachteile bietet die Infrarotliegekabine?

Die Infrarot Liegekabine bietet für Liebhaber Entspannung pur. Denn während des Liegens werden deutlich weniger Muskeln beansprucht als beim Sitzen. Gleichzeitig ist die Durchblutung gleichmäßiger und auch der Atem wird ruhiger. Dabei bietet die Infrarot Liegekabine weitere Vorteile. Diese sollten in Kombination mit ihren Nachteilen vor dem Kauf berücksichtigt werden.

Vorteile:

  • Die Infrarotwärme ist für einige Menschen angenehmer als eine Heimsauna und auch besser verträglich, da es sich um eine andere Art der Wärmeübertragung handelt.
  • Die Hitze ist trocken, wodurch das Atmen leichter fällt.
  • Je nach Modell und Strahlung ist die Infrarot Variante ebenfalls für ältere Menschen, aber auch für Kinder geeignet (Vorrausetzung es liegen keine Bedenken durch den Arzt vor).
  • Sie soll bei Haut-, Muskel- und Knochenproblemen gut tun, da hier auch die tieferen Ebenen des Gewebes angesprochen werden.
  • Die Infrarot Wärmekabine verfügt über eine sanfte Wirkung, die selbst bei niedrigeren Temperaturen effektiv ist.
  • Die Anschaffung der Infrarotwärme für Zuhause ist oft günstiger als die einer Sauna.
  • Die Zeit, die Infrarotstrahlung zum Vorheizen benötigt, ist vergleichsweise gering. Dadurch halten sich die Betriebskosten auch bei regelmäßigem Einsatz im Rahmen.

Nachteile:

  • Der Hygieneaufwand in einer solchen Liegekabine ist hoch. Sie muss regelmäßig gereinigt werden, damit weder Bakterien noch Gerüche eine Chance haben.
  • Die maximale Temperatur der Infrarot Wärmekabinen liegt in den meisten Fällen bei 65 Grad Celsius. Obwohl sie damit sehr warm ist, ist der Unterschied zur Sauna dennoch immens.

Worauf sollte beim Kauf geachtet werden

Die Infrarot Liegekabine erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie viele positive Aspekte mit sich bringen kann. Da es sich bei ihrem Kauf um eine Investition handelt, an der sich der Nutzer regelmäßig erfreuen möchte. Deshalb gilt es, beim Kauf auf unterschiedliche Aspekte zu achten.

Material, Qualität und Verarbeitung

Das eingesetzte Material sowie dessen Qualität und Verarbeitung entscheiden über die Wärmedämmung der Infrarotkabine. Viele Hersteller setzen in diesem Bereich auf die Hemlock-Tanne, die dem heimischen Fichtenholz ähnelt. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass Hemlock-Holz Harz-frei, leicht und weich ist. Dadurch stellt das Holz nicht nur ein optisches Highlight dar, sondern lässt sich außerdem gut verarbeiten.

Die Art des verwendeten Holzes ist entscheidend, da viele Nadelholzarten bei höheren Temperaturen Harz abgeben. Dabei ist gleichzeitig wichtig, dass das Holz ohne Lasur oder Lackierung auskommt, die möglicherweise über schädliche Inhaltsstoffe verfügen. In diesem Fall sollte unbedingt auf Qualität und Schadstofffreiheit gesetzt werden. Unabhängige Prüfinstitute wie der TÜV testen die notwendigen Kriterien für eine sichere Entspannung.

Größe

Bei der Wahl der Kabinengröße sind zwei Kriterien entscheidend. Einerseits sollte die Kabine groß genug gewählt werden, dass entsprechend viele Personen die Wärmekabine nutzen können. Andererseits muss der notwendige Platz zur Verfügung stehen.

Leistung

Die Leistung der Infrarot Kabine hängt davon ab, wie viele und welche Strahler eingebaut sind. Auch ob die Strahler sich separat ein- und ausschalten lassen, kann besonders bei Kabinen für mehrere Personen von Bedeutung sein. Dabei gilt: Je höher die Wattzahl, desto schneller heizt sich die Kabine auf.

Temperatur

Die Möglichkeit, die Temperatur zu regulieren, sollte ebenfalls beim Kauf berücksichtigt werden. Meist liegt diese zwischen 20 und 65 Grad Celsius. Idealerweise lässt sich diese aus der Kabine heraus über ein digitales Bedienelement regulieren.

Strahler

Unterschiedliche Modelle der Infrarot Wärmekabine verfügen über unterschiedliche Strahler. Je nach gewähltem Modell sind diese für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet. Deshalb lohnt es sich darauf zu achten, ob die Strahler tatsächlich für den angestrebten Zweck zuträglich sind.

Denn je nach Strahlungsart kann die Infrarotkabine entweder zur bloßen Entspannung eingesetzt werden oder aber nach Abspreche mit dem Arzt zum möglichen Lindern chronischer Beschwerden oder Schmerzen.

Gleichzeitig zeichnen sich die unterschiedlichen Strahler durch unterschiedliche Eigenschaften aus. Der Keramikstrahler beispielsweise gibt viel Strahlung an seine Umgebung ab, während er über keinerlei leitende Eigenschaften verfügt. Das bedeutet, dass der Keramikstrahler im laufenden Betrieb gefahrenlos berührt werden kann. Bei anderen Strahlern hingegen besteht Verbrennungsgefahr.

Ausstattung

Neben der Infrarotstrahlung hat die Infrarot Liegekabine einiges mehr zu bieten.

  1. So sind manche Modelle mit Farblichttherapie ausgestattet, die den Herstellern zufolge ausgesprochen angenehm ist und die Stimmung mit dem richtig ausgewählten Licht postitiv beeinflussen kann.
  2. In manchen Modellen finden sich außerdem Ionisatoren. Mit ihnen können dezente Aromen im Innenraum verströmt werden, wodurch ein einmaliges Erlebnis erzielt werden kann. Bei der Auswahl Aromen sollten Vorerkrankungen beachtet werden. Nicht alle Aromen passen und sind für die Aromatherapie geeignet. Diese Ionisatoren helfen gleichzeitig dabei, die Kabine von Schadstoffen, Bakterien und Gerüchen zu reinigen und Schimmelbildung vorzubeugen.
  3. Ein DVD Player oder ein integriertes Hi-Fi System kann dazu genutzt werden, Musik aus dem Radio oder von MP3 abzuspielen oder sanfte und entspannende Klänge während der Wärmebehandlung wiederzugeben. So lässt es sich bei der eigenen Lieblingsmusik hervorragend entspannen.

Wofür sollte die Infrarot Wärme wie lange genutzt werden?

Die Hersteller geben als Beispiel folgende Zeiten je nach Anwendungsfall an:

  • Die Infrarotwärme könne täglich für 20 bis 25 Minuten genutzt werden, um die Gelenke zu entspannen.
  • Die Anwendung könne 25 bis 40 Minuten, um die Muskulatur zu entspannen.
  • Auch zum Schwitzen kann die Kabine täglich genutzt werden. Die ideale Dauer lege in diesem Fall zwischen 25 und 40 Minuten.
  • Um positive Effekte für die Haut zu erzielen, reicht es, so die Hersteller, jeden zweiten Tag eine Anwendung von 20 bis 30 Minuten zu genießen
  • Eine mögliche Gewichtsabnahme könne mit 30 bis 45 Minuten unterstützt werden.

Auch diese Anwendungshäufigkeit und Anwendungszeit sollte mit dem Arzt abgestimmt werden!

Der Aufbau der Infrarot Wärmekabinen

Neben dem Material, der Sicherheit und der Strahlung ist außerdem entscheidend, wie die Infrarotkabine aufgebaut wird. Soll das Produkt eigenhändig aufgebaut werden, dann ist es wichtig, dass der Aufbau schnell und einfach möglich ist und die Infrarotkabine mit einer verständlichen Montageanleitung ausgestattet ist.

Andernfalls sollte darauf geachtet werden, dass der Hersteller einen Montageservice anbietet. Diese zusätzliche Kaufoption wird mittlerweile von vielen Herstellern angeboten, sodass der Aufbau im Anschluss an die Lieferung durch den Verkäufer aus dem Onlineshop erfolgen kann.

Welche unterschiedlichen Infrarotstrahlungen werden eingesetzt?

Unterschiedliche Infrarot Liegekabinen setzen auf unterschiedliche Arten der Strahlung. Grundsätzlich kann zwischen drei Strahlungen unterschieden werden, die in der Infrarot Liegekabine Einsatz finden.

Kurzwellige IR-A-Strahlung

Die kurzwellige IR-A-Strahlung ist wärmer und erreicht die unteren Hautschichten des Körpers. So werden auch tief sitzende Regionen von der Wärme erreicht, erwärmt und im Idealfall entspannt. Für diese Art der Strahlung kommen Keramik- oder Vollspektrumstrahler zum Einsatz. Aufgrund der Vorteile der IR-A-Strahlung kommen solche Vollspektrumstrahler auch im medizinischen Bereich zum Einsatz.

Mittelwellige IR-B-Strahlung

Die mittelwellige IR-B-Strahlung erreicht lediglich die oberen Hautschichten. Diese Strahlung wird meist durch Keramikstrahler oder Vollspektrumstrahler erzeugt. Auch Tiefenstrahler können für IR-B Strahlung zum Einsatz kommen, die ebenfalls für die IR-C-Strahlung eingesetzt werden.

Mit ihnen kann eine punktgenaue Wirkung erzielt werden, wobei die Strahler sich durch ihre lange Lebensdauer auszeichnen. Allerdings ist die IR-B-Strahlung sehr heiß, weshalb vermehrt auf das eigene Wohlbefinden geachtet werden sollte.

Langwellige, aber schwächere IR-C-Strahlung

Diese Strahlung erreicht ebenfalls die oberen Hautschichten und zeichnet sich dadurch aus, dass meist Magnesiumstrahler oder Flächenstrahler eingesetzt werden, die weniger aufheizen. Diese Art der Wärme wird auch von Kindern und älteren Menschen meist gut vertragen. Die IR-C Strahlung reicht meist nicht aus, um tief sitzende Verspannungen zu lösen, könnte jedoch für Regeneration und Entspannung der Haut sorgen.

Was sollte bei der Nutzung der Infrarotkabine mit Liege beachtet werden?

Prinzipiell sollten einige Aspekte vor und während der Anwendung beachtet werden.

Vor der Anwendung

  • Vor der Wärmebehandlung sollte die Haut frei von fetthaltigen Cremes und trocken sein.
  • Die Kabine sollte ohne Kleidung genutzt werden, damit diese keine Barriere zwischen Körper und Infrarotstrahlung darstellt.
  • Auch Schmuck sollte zuvor abgelegt werden, denn besonders Metalle stellen andernfalls eine potenzielle Gefahrenquelle dar.
  • Empfehlenswert ist es auch, vor der Wärmebehandlung ein Glas Wasser zu trinken. Das stabilisiert den Kreislauf und beugt einen Flüssigkeitsmangel vor.

Während der Wärmeanwendung

Während der Wärmeanwendung ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören.

  • Kribbelt die Haut oder fühlt sie sich zu heiß an, muss entweder die Temperatur reguliert werden oder aber der Strahler befindet sich zu nahe an der Haut.
  • Außerdem sollten die Strahler während des Betriebs niemals berührt werden, solange es sich nicht um Keramikstrahler handelt. Denn andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
  • Außerdem sollte die Anwendungsdauer von maximal 45 Minuten nicht überschritten werden, da die Wärmebehandlung dem Körper einiges abverlangt.

Nach der Wärmebehandlung

  • Nach der Wärmebehandlung sollte ausreichend getrunken werden. Ein Glas Wasser oder ein Mineraldrink, wie eine Apfelschorle, eignen sich dafür bestens. Besonders der Mineraldrink sorgt dafür, dass der Mineralienverlust vom Körper ausgeglichen werden kann.
  • Außerdem sollte eine Ruhezeit eingelegt werden, während der sich der Körper erholen kann, ohne dabei mit Kälte in Berührung zu kommen.
  • Duschen empfiehlt sich erst nach der Ruhezeit.

Unter welchen Umständen sollte die Infrarot Liegekabine gemieden werden?

Bei Vorerkrankungen, darunter soll Epilepsie oder eine regelmäßige Medikamenteneinnahme nur exemplarisch genannt werden, muss ein Arzt vord er Behandlung befragt werden. Ebenfalls im Falle einer bestehenden Schwangerschaft. Bei akuten Infektionen, akuter Krankheit, Verletzungen oder unter Alkohol- und Drogeneinfluss sollte die Infrarot Liegekabine generell gemieden werden.

Wärmekabinen mit Liegemöglichkeiten

Wir haben Ihnen hier die Bestseller der Infrarot Liegekabinen im Onlineshop aufgelistet.

Die Bestseller geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat. Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um das richtige Produkt handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.

Bereichern Sie Ihr Heim mit einer passenden guten Infrarotliegekabine.

Bestseller Nr. 1
Hofmeister Holzwaren XXL Rückenlehne Sauna Holz - ergonomisch geformte Lehne aus Lindenholz S-Form - Rundstäbe eingelassen, für entspanntes Sitzen in der...*
  • ✔ ROBUST UND LANGLEBIG: Der robuste Liegestuhl in der Größe 60,5 x 45 x 7 cm wird aus langlebigem Lindenholz hergestellt. Das heimische Holz der Kopfstütze...
  • ✔ ERGONOMISCHE RÜCKENLEHNE : Die ergonomische Rückenlehne sorgt für einen enspannten Rücken beim Sitzen und Liegen. Mit ihrer S-Form passt sich die Sauna...
  • ✔ RUTSCHFEST UND SICHER: Dank der rutschfesten Korkfüßen steht die Holzliege sicher und stabil auf jeder Saunabank. Zusätzlich ermöglichen Korkstopper...
  • ✔ RUNDE RÜCKENSTÄBE: Die abgerundeten Rückenstützen sorgen für ein angenehmes Entspannen. Die Rundungen verhindern beim längeren Liegen, unliebsame...
  • ✔ KEIN PLASTIK: Das natürliche Holz der Linde enthält kein Kunststoff oder ähnlich giftige Substanzen. Es wurde lediglich mit einem pflegenden Pflanzenöl...
Bestseller Nr. 2
XXL Luxus LED Infrarotsauna +Infrarotkabine Kombi SET Sauna inkl. Saunaofen inkl. Lieferung mit Spedition*
  • Tiefenwärmestrahler zur optimalen Entspannung kanadisches Tannenholz (Hemlock) Harvia Vega Saunaofen einfache Montage durch vorgefertige Elemente...
  • Holzart: Pacific Coast Hemlock aus Kanada Kombinationsmodell: Infrarotkabine mit Saunaofen 5 Flächenstrahler (1820 W) Saunaofen (3000 W) INFRAROTKABINE MIT...
  • inkl. Spedition Lieferbar ab 15.3.2021
Bestseller Nr. 3
XXL Luxus LED Infrarotsauna Infrarotkabine-Wärmekabine Sauna+ Radio USB MP3 ..*
  • Infrarotkabine Trondheim Alpha mit Tiefenwärmestrahlern aus Hemlock-Tannenholz aus Kanada Bluetooth-fähiges Soundsystem Farblichttherapie vorgefertigte...
  • Temperatur wählbar von 20 bis 60 Grad Bluetooth-fähiges Soundsystem zweifache digitale Steuerung (außen und innen) Temperaturwächter samt digitaler Anzeige...
  • Lieferung per Spedition
  • Neustes Modell 2022
Bestseller Nr. 4
XXL Luxus LED Infrarotsauna +Infrarotkabine Kombi SET für 4 Personen Sauna inkl. Saunaofen inkl. Spedition*
  • Tiefenwärmestrahler zur optimalen Entspannung kanadisches Tannenholz (Hemlock) Harvia Vega Saunaofen einfache Montage durch vorgefertige Elemente...
  • NFRAROTSAUNA ALPHA II FÜR 4 PERSONEN Holzart Pacific Coast Hemlock aus Kanada Kombinationsmodell aus Sauna und Infrarotkabine 9 Flächenstrahler mit 3100 W...
  • inkl. Spedition lieferbar ab 25.3.2021
Bestseller Nr. 5
XXL Luxus LED Infrarotsauna Infrarotkabine-Wärmekabine Sauna + Radio USB MP3. Lieferung mit Spedition*
  • Infrarotkabine Göteborg mit Tiefenwärmestrahlern gefertigt aus kanadischer Hemlock-Tanne Bluetooth-fähiges Soundsystem inkl. Farblichttherapie einfache...
  • freie Wahl der Temperatur von 20 bis 60 Grad Bluetooth-fähiges Soundsystem innen angebrachte digitale Steuerung Temperaturwächter mit digitalem Display...
  • Lieferung mit Spedition
  • Neustes Modell 2022
Bestseller Nr. 6
Gravidus Saunarückenlehne ergonomisch 60 cm XXL - Ergonomische S-Form aus unbehandeltes Lindenholz - Maße (LxBxH): ca. 60 x 45 x 6 cm*
  • Ergonomische S-Form: Die Rückenlehne passt sich perfekt an die Konturen Ihres Rückens an. Sie unterstützt eine gesunde Haltung und reduziert das Risiko von...
  • Stabile Rundstäbe: Die eingelassenen Rundstäbe in den Seitenteilen sorgen für exzellente Stabilität und Haltbarkeit. Das robuste Lindenholz garantiert eine...
  • Rutschfeste Kork-Enden: Verhindern das Verrutschen während Ihres Saunabesuchs. Sie genießen ein optimales und ungestörtes Erlebnis durch die sichere...
  • Natürliche Atmosphäre: Hergestellt aus unbehandeltem Lindenholz, trägt die Rückenlehne zu einer authentischen und natürlichen Saunaumgebung bei, die Ihr...
  • Großzügige Maße: Mit 60 x 45 x 6 cm bietet die Rückenlehne genug Platz für umfassenden Rückenkomfort. Ideal für Saunagänge allein oder mit der Familie,...
Bestseller Nr. 7
WILLOWYBE tragbare Infrarot-Sauna für zu Hause mit 6 Heizplatten, Saunazelt, Fußheizkissen und LED-Warmlicht, trockene Infrarot-Sauna-Box für den ganzen...*
  • Entspannen und entgiften Sie zu Hause mit unserer tragbaren Infrarotsauna. Erleben Sie die Vorteile der Saunatherapie jederzeit und überall, ohne Ihr Haus...
  • Mit einer maximalen Temperatur von 65 Grad bietet unsere Infrarotsauna ein wohltuendes und entspannendes Erlebnis. Ausgestattet mit 6 Heizplatten, sorgt unsere...
  • Vergessen Sie die teuren Wellness-Behandlungen. Mit unserer tragbaren Sauna genießen Sie den Komfort einer Sauna zu Hause. Sie eignet sich perfekt für den...
  • Das warme LED-Licht und das Fußheizkissen verleihen Ihrem Saunaerlebnis ein zusätzliches Maß an Komfort und Gelassenheit. Genießen Sie verjüngte Haut,...
  • Sie suchen nach dem perfekten Geschenk für einen lieben Menschen? Unsere tragbare Infrarotsauna ist ein ideales Geschenk, denn sie bietet ein bequemes Erlebnis...
Bestseller Nr. 8
chi-enterprise Mobile Sauna XL DELUXE 1000 W I Portable Infrarotsauna - faltbare, zusammenlegbare, portable Infrarotsauna I Infrarotkabine für 1 Person I mit...*
  • WELLNESS ZUHAUSE - Sie sehnen sich nach einer kurzen Erholung nach einer anstrengenden Arbeitswoche, mit so wenig Aufwand wie möglich? Die kleine Indoor-Sauna...
  • SCHWITZEN für Ihre Gesundheit - denn neben Relaxation können Saunagänge auch positive gesundheitliche Auswirkungen für Sie haben wie verbesserte...
  • TRAUMHAFT UNKOMPLIZIERT - Durch die 4 integrierten Fern-Infrarot-Heizquellen und die beheizten Fußmatte erwärmt die Zimmer-Sauna besonders schnell - auch ein...
  • MEHR ENTSPANNUNG - WENIGER SORGEN mit der mobilen Infrarot-Wärme-Kabine - die Sitzsauna lässt sich unkompliziert auf und abbauen - ganz egal ob Sie Zuhause im...
  • EFFIZIENZ & QUALITÄT - Seitenwände Rückwand & Boden sind mit 0,1 mm-dünnen leitfähigen Heizelementen mit FIR-Material versehen das bei Erwärmung 95%...

FAQ

Welche Infrarotkabinen wurden von Öko Test oder Stiftung Warentest getestet?

Aktuell wurden von Öko Test keine dieser Produkte getestet. Auch Stiftung Warentest hat keine Infrarot Liegekabinen getestet. Obwohl beide Testredaktionen regelmäßig verschiedene Produkte testen, stehen die Infrarot Liegekabinen noch aus.

Wie oft sollte die Wärmekabine genutzt werden?

Theoretisch kann die Infrarot Liegekabine täglich genutzt werden. Allerdings ist es dabei wichtig, auf den eigenen Körper und das eigene Wohlbefinden zu achten. Denn sobald ein Unwohlsein auftritt, sollte die Kabine spätestens verlassen werden. Die Anwendungsdauer kann zwischen 20 und 40 Minuten liegen, je nach verfolgtem Ziel.

Fazit Infrarot Liegekabinen

Die Infrarot Liegekabine bietet verschiedene Vorzüge gegenüber der klassischen Sauna, wie ihre Eignung für Kinder oder ältere Menschen. Sie kann jedoch ebenfalls hervorragend in Kombination mit der traditionellen Sauna genutzt werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Beim Kauf ist neben der Art der Strahlung und der Platzierung der Strahler vor allem auf das Material, dessen Qualität und Schadstofffreiheit zu achten. Denn so lassen sich viele Stunden in vollkommener Entspannung in der Infrarot Liegekabine verbringen.

Redaktion Heimsauna
Letzte Artikel von Redaktion Heimsauna (Alle anzeigen)