Die Infrarotkabine – Infrarotwärmekabine
Die Infrarotwärmekabine als Relaxoase
Die Infrarotkabine bzw. Infrarotwärmekabine genannt, ist mittlerweile eine beliebte Alternative zur Sauna. Eine Infrarotwärmekabine wirkt für den Körper nicht so belastend wie die Sauna und ist so kreislaufschonend. Raumtemperaturen von 35-60 Grad Celsius herrschen in einer Infrarotwärmekabine, so dass sich dieser Luxus sowohl für jüngere, als auch ältere Menschen eignet.
Infrarotkabinen im Detail: Alles, was Sie wissen müssen
Eine Infrarotkabine ist eine Art von Sauna, die Infrarotstrahlung verwendet, um Wärme zu erzeugen. Diese Strahlung dringt tief in die Haut ein und erwärmt den Körper von innen heraus.
Infrarotkabinen arbeiten mit Infrarotlicht, das unsichtbar ist, aber Wärme erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von Infrarotstrahlern, die in den Kabinen verwendet werden, wie z.B. Keramikstrahler, Magnesiumoxid-Strahler und Kohlenstoffstrahler.
Die Wärme in einer Infrarotkabine kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Giftstoffe durch Schwitzen auszuscheiden. Dies kann zur Entspannung beitragen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Infrarotkabinen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, von kleinen Kabinen für den Heimgebrauch bis hin zu größeren Kabinen für den kommerziellen Einsatz. Es ist wichtig, die Sicherheitsanweisungen zu beachten und die empfohlene Nutzungsdauer nicht zu überschreiten.
Vergleich Infrarotkabine – Infrarotwärmekabine
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Infrarotkabine für 2 Personen | Infrarotsauna mit 5 Keramikstrahler | Infrarotkabine für 2 Personen | Für 4 Personen mit viel Ausstattung | Infrarotsauna 1-2 Personen | Infrarotsauna 1-2 Personen | Für 2 - 4 Personen | Sauna Infrarotkabine 2 Personen | |
Modell | Artsauna Infrarotkabine Oslo – Infrarotsauna für 2 Personen – Keramikstrahler & Hemlockholz – | Home Deluxe Redsun M Infrarotsauna inklusive Keramikstrahler viele Extras und Zubehör | Hecht premium Infrarotkabine Sauna mit Keramikstrahler und Innenbeleuchtung für 2 Personen | Elbe® Infrarotkabine für 4 Personen aus Hemlockholz mit 6 Vollspektrumstrahler, 2 Carbonstrahler, Saunakabine mit Farblichttherapie, Ionisator und Audio System | Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna Hyder 115×105 für 1-2 Personen aus Hemlock Holz mit Vollspektrumstrahler | Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna LAKEFIELD 120cm x 120cm für 1-2 Personen | Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna Haley 160×160 für 2-4 Personen | Hecht premium Infrarotkabine Sauna Keramik und Flächenstrahler, Farblichttherapie, Relaxliegen für 2 Personen |
Info | Hemlock-Massivholz | raumsparend und dennoch genügend Platz - für 1-2 Personen geeignet | Infrarot-Wärmekabine | 6 Vollspektrum- und 2 Carbonstrahler | Infrarotsauna | Infrarotsauna | Maß 160x160 cm | Infrarot-Wärmekabine |
Preis | 999,99 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 1.049,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 1.199,99 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 1.450,99 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 1.499,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 1.689,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 2.199,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 2.690,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
DetailsZu Amazon * | DetailsZu Amazon * | Details Verfügbarkeit* prüfen | Details Verfügbarkeit* prüfen | DetailsZu Amazon * | DetailsZu Amazon * | DetailsZu Amazon * | Details Verfügbarkeit* prüfen |
Kombinationen aus Sauna und Wärmekabine
Die positive Wirkung der Infrarotwärmebehandlung
Wie bei der klassischen Sauna für Zuhause, können Muskelverspannungen, Rheumaerkrankungen, Herz- und Kreislauferkrankungen und Hautunreinheiten in der Infrarotkabine vorgebeugt oder gelindert werden.
Von der Anwendung im Leistungssport zum Heimgebrauch
Ursprünglich wurde die Infrarotkabine für Leistungssportler entwickelt. Für sie war die Regeneration der Muskeln und das Lösen von Verspannungen für den sportlichen Erfolg enorm wichtig. Schnell erkannten Forscher, dass dieses Prinzip der Wärmestrahlen für alle Menschen eine Bereicherung sein kann.
Die positiven Effekte der Infrarotwärme
Der Infrarotwärme werden einige gute Eigenschaften zur Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens zugeschrieben.
- Durch das viele Schwitzen, könnte der Körper entschlackt und entgiftet werden und das Immunsystem so gestärkt werden.
- Der Stoffwechsel wird angeregt.
- Das Hautbild könnte sich verbessert.
- Die Muskulatur wird durchblutet und entspannt sich, Verspannungen könnten gelöst werden. Schmerzen könnten reduziert werden.
- Die Beweglichkeit könnte verbessert werden.
- Durch die Entspannung in der Wärmekabine wird Stress abgebaut.
- Müdigkeitserscheinungen, Stress und Schlafstörungen könnten ebenfalls vorgebeugt oder reduziert werden.
- Menschen mit Verspannungsschmerzen in den Muskeln könnten oft ebenfalls von der wohltuenden Wärme profitieren.
- Die bekannteste Wirkung der Sauna, die Stärkung des Immunsystems, erzielt die Wellnesskabine ebenfalls.
- In der Infrarotkabine wird die Erwärmung der Haut durch Infrarotstrahlung erreicht. Durch diesen Effekt der Aufwärmung, wird der Körper nicht so stark wie bei einem Saunagang belastet und Menschen mit einem schwachen Kreislauf könnten den Gang in die Infrarotkabine eher wagen. Doch, wer Vorerkrankungen hat, muss imner vorher seinen Arzt fragen!
- Gewichtsreduzierung könnte unterstützt werden.
Vorteile der Infrarotwärmekabine gegenüber der Sauna
- Die Infrarotwärmekabine kann sehr einfach zu Hause betrieben werden. Sie braucht nur eine 230 Voltsteckdose und läuft somit ohne Starkstrom, welchen man für einen Saunaofen durchaus braucht.
- Die Infrarot-Kabine braucht im Gegenzug zur Sauna keine Vorlaufzeit und kann sofort eingesetzt werden.
- Mittels einer richtigen Ausrichtung der Infrarotstrahler, kann die Tiefenwärme so direkt auf die Haut wirken, so dass der Raum selbst nur leicht erwärmt wird.
- Die Kabine muss so nicht aufgeheizt werden und eine Kostenersparnis von bis zu 65 % oder mehr kann bei einer guten Infrarotkabine im Vergleich zur Sauna erzielt werden.
- Nicht zuletzt dadurch ist sie sehr energiesparend. Der Stromverbrauch der Wärmeerzeugung liegt niedriger als bei der Heimsauna.
- Es entsteht keine hohe Luftfeuchtigkeit für die man eine zusätzliche Belüftung, wie bei der Sauna, schaffen muss.
- Die Wärmekabine kann in so gut wie jeder Wohnung, in der sich ein Plätzchen und eine nahe gelegene Steckdose findet, installiert und betrieben werden.
- Die Tiefenwärme ist sehr effektiv für den menschlichen Körper. Die Infrarotstrahlen dringen direkt unter die Haut ein und erwärmen die gewünschten Körperstellen. Die Körpertemperatur wird von Innen erhöht. Ein großer Entspannungseffekt setzt ein.
Gute Infrarotkabinen auf einem Blick – z.T. mit Sauna oder mit Dampfdusche
Die Heizelemente der Infrarotwärmekabine
Die Heizelemente sind das Herzstück der Wärmekabine. Infrarotstrahlen die erzeugt werden, finden sich im alltäglichen Leben auch in dem Sonnenlicht wieder und können je nach Menge wohltuend wirken.
Infrarot-Wärmekabinen nutzen Infrarotstrahler, die bei einer Erwärmung Infrarot-Strahlen abgeben, welche sich mit über 96% im Infrarot-C-Bereich (langweillig) befinden. Trifft diese Strahlung auf unseren Körper, führt der nicht reflektierende Anteil zur Erwärmung.
Die Infrarotenergie erwärmt so nur den Körper und nicht den ganzen Raum. Die Infrarot-C-Strahlung wird vom Organismus aufgenommen und verteilt und der Körper reagiert mit einer erhöhten Körpertemperatur.
Ein besonders intensives Wärmererlebnis liefert die IR-B-Strahlung, die einige Infrarotwärmekabine ebenfalls erzeugen.
Die Infrarotstrahler können sich aus Flächenstrahler oder auch Karbonstrahlern und Keramikstrahlern in Kombination für eine optimale Wärmeverteilung zusammensetzen.
Magnesiumoxidstrahler und Karbonflächenstrahler sind Langwellenstrahler. Magnesiumoxidstrahler erzeugen nur knapp 5% IR-B und 95% IR-C. Hier soll die Wirkung des Infrarotlichtes weniger effektiv sein. Ein Entspannungseffekt wird jedoch erreicht.
Vollspektrumstrahler findet man dann in Luxus Wärmekabine, ihre Tiefenwärme soll sogar eine therapeutische Wirkung haben. Die Infrarotstrahler können als Front- oder Seitenstrahler oder auch als Rücken- oder Beinstrahler in vielen Varianten angebracht sein. Die Vollspektrumstrahler sind zudem gleich einsatzbereit und brauchen nicht vorheizen.
Flächenstrahler erwärmen einen größeren Flächenbereich, Keramikstrahler bringen eine zielgerichtete Wärme auf einen gewünschten Punkt.
Da die Infrarotkabine mit Strom arbeitet, sind Werte, wie der Nennstrom und die maximale Leistungsaufnahme, die Nennfrequenz und natürlich die Nennspannung wichtige Kaufkriterien.
Material und Größe
Die Infrarotwärmekabine besteht, wie viele klassische Saunen, aus massives Holz, oft aus Holz der kanadischen Hemlocktanne oder Zedern Holz.
Oft können die Kabinen durch ein einfaches Klick-Aufbausystem schnell in den heimischen Spa Bereich integriert werden.
Das sie sehr platzsparend sind, gibt für viele die räumlichen Möglichkeiten, sich eine solche Wärmekabine für die eigenen vier Wände anzuschaffen.
Je nach dem wie viel Platz vorhanden ist und wie viele Personen die Infrarotwärmekabine nutzen möchten, kann die Größe ausfallen. Aus den Produktenbeschreibungen ist immer ersichtlich, ob die Kabine für 2 oder mehr Personen geeignet ist. Je nach vorhanden Platz gibt es hier auch Eckvarianten. Diese sind sehr platzsparend.
Beim Einbau im Wohnraum ist auch die Höhe der Wärmekabine zu beachten!
Um ein größeres Raumgefühl und mehr Helligkeit zu vermitteln, werden oft Glastüren als Saunatür oder Glaselemente in einigen Seiten aus hochwertigen, hitzebeständigen und transparenten Glas eingebracht.
Die Hersteller haben zu dem für den Innenraum oft besonders ergonomisch geformte Sitze eingebracht, so dass man in der Infrarotwärmekabine lange und ganz entspannt die Wärme genießen kann.
Zusatzausstattung der Infrarot-Wärmekabine
Durch den Einsatz von Musik, passendes Farblicht und wohltuenden Dürften, erreichen Sie die optimale Entspannung für Ihren Geist und Körper.
Lautsprecher, Hifi, Radio mit CD/MP3
Die moderne Infrarotwärmekabine kann mit einem HIFI System ausgestattet sein, oft bestehend aus einem CD Spieler, ein Radio und oder MP3 Spieler inklusive Lautsprecherboxen. Modernste Schnittstellen wie BLUETOOTH, SD, USB, AUX findet man ebenfalls.
LED-Farblichttherapie
Farblicht kann je nach Stimmung über LEDs eingestellt werden. Farben beeinflussen die Stimmung und damit auch den Körper und das Wohlbefinden. Die Farblichttherapie kommt gerade in der Infrarotwärmekabine vermehrt zu Einsatz. Zur normalen Beleuchtung werden auch Halogenlampen eingesetzt. Hier ein kleiner Überblick über die Wirkung der LED Farblichter:
Rot: stimulierend, aktivierend, sorgt für Energie
Grün: regenerierend, erholend, aufbauend, stärkend,
Blau: beruhigend, dämpfend, stressreduzierend
Gelb: steigert die Wachheit, hebt die Stimmung, motivierend
Aromatherapie mit Düfte
Für den Einsatz von Düften und der damit verbunden Aromatherapie kommen Ätherische Öle in Frage. Welche allerdings, das hängt sehr vom individuellen Gesundheitsbild ab und sollte ebenfalls mit einem Arzt im Vorfeld besprochen werden. Die Ätherischen Öle werden oft durch einen Ionisator mit eingebauter Aromafunktion in den Raum abgegeben.
Sicherheit
Ein Temperatursensor sollte für einen Überhitzungsschutz sorgen. Prüfsiegel, wie SGS und CE geprüft, sind unverzichtbar. Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen.
Der Besuch in der Wärme Wellness Oase
Der erste Besuch in einer Infrarot-Wärmekabine sollte je nach Gesundheitszustand bei 30-50°C eingeleitet werden. Versuchen Sie die Sitzungsdauer für den Anfang auf 20 Minuten zu begrenzen. Das richtige Schwitzen muss langsam erlernt werden. Deshalb sollten Sie vor dem Gang in die Infrarotsauna unbedingt einen Arzt um Rat aufsuchen. Wenn von dort „grünes Licht“ gegen wird, können im „roten Licht“ der Infrarotwärmekabine die Akkus vom Alltag wieder aufgeladen werden.
- Infrarotkabine – Variationen auf einem Blick:
Infrarotkabine und Zubehör
Wir haben Ihnen hier die Bestseller der Infrarotkabine und Zubehör aufgelistet.
Die Bestseller der Infrarotwärmekabine geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat. Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um eine Infrarotkabine handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.
Bereichern Sie Ihr Heim mit einer passenden Infrarotwärmekabine.
- ✅ Wellness für Zuhause - Mit dieser Infrarotkabine für 2 Personen schaffen Sie sich den perfekten Ort zum Entspannen; tolle Alternative zur herkömmlichen...
- ✅ Hochwertiges Material - Infrarotsauna aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz; sehr widerstandsfähig & langlebig; natürliche Unempfindlichkeit gegen...
- ✅ Wohlige Wärme - 5 Vollspektrumstrahler für wohltuende Tiefenwärme & schnelles Aufheizen; Flächenstrahler im Boden für zusätzliche Wärme;...
- ✅ Komfortausstattung — Wärmekabine mit verstellbarem LED Farblicht; Ionisator mit Ozon Desinfektion & Aroma Therapie; Soft-Touch-Bedienpanel für leichte...
- ✅ Leichter Aufbau — Infrarot Kabine mit Glasfront wird in vormontierten Grundelementen geliefert; Zusammenbau dank bewährtem Klicksystem einfach und...
- Diese Infrarotkabine in dem Maß 115x105 cm bietet Platz für 1 - 2 Person und ist aus kanadischem Hemlock Tannenholz gefertigt. Sie haben die Möglichkeit den...
- Die Wärmekabine verfügt über 6 Vollspektrumstrahler. Durch die Vollspektrumstrahler ist die Kabine ideal für therapeutische Anwendungen geeignet.
- Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe Bluetooth, SD-Karte, MP3, USB oder über FM Radio...
- Im Bereich des Vordachs und im Innenbereich befindet sich jeweils separat und optional schaltbares Licht. Zudem haben Sie im Innenbereich eine verstellbare...
- Glastür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und die Scharniere sind aus Edelstahl! Da der Türgriff aus Holz gefertigt ist, heizt sich dieser bei hoher...
- ✔ LED-Farblicht: Ein besonderes Highlight ist das stimmungsvolle LED-Licht. Die bunten Lichter wechseln automatisch zwischen verschiedenen Farben und schaffen...
- ✔ Hochwertiges Hemlock-Holz: Das spezielle Holz hält die warme Infrarotstrahlung innerhalb der Wärmekabine. Zusammen mit der wasserabweisenden Eigenschaft...
- ✔ 9 Infrarotstrahler: 1 Vollspektrum- und 1 Keramikstrahler sorgen für eine intensive Hitze, die tief in Ihren Körper eindringt. 7 Flächenstrahler...
- ✔ Modernes Hifi-System: Die Infrarotsauna ist mit einem modernen HIFI-System ausgestattet. Profitieren Sie von einem FM-Radio, einem AUX-Anschluss und...
- ✔ Soft-Touch-Bedienpanel: Dank des Soft-Touch-Bedienpanels lässt sich die Infrarotkabine kinderleicht bedienen. Automatischer Temperaturfühler und...
- Diese Infrarotkabine in dem Maß 135x105 cm bietet Platz für 1 bis 2 Personen und ist aus kanadischem Hemlock Tannenholz gefertigt. Sie haben die Möglichkeit...
- Die Wärmekabine verfügt über 5 Vollspektrumstrahler, 2 Karbonstrahler im Seitenbereich und 1 Karbonstrahler im Boden. Durch die Vollspektrumstrahler ist die...
- Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe Bluetooth, SD-Karte, MP3, USB oder über FM Radio...
- Im Bereich des Vordachs und im Innenbereich befindet sich jeweils separat und optional schaltbares Licht. Zudem haben Sie im Innenbereich eine verstellbare...
- Glastür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und die Scharniere sind aus Edelstahl! Da der Türgriff aus Holz gefertigt ist, heizt sich dieser bei hoher...
- ✅ 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Das hochwertige Hemlock-Tannenholz unserer Infrarotkabinen ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt....
- ✅ 𝟐𝟑𝟎 𝐕 𝐀𝐍𝐒𝐂𝐇𝐋𝐔𝐒𝐒: Sie benötigen keinen Starkstrom, für unsere Infrarot Kabine genügt eine gewöhnliche 230...
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Statt eines Holzofens, wie er in einer finnischen Sauna vorhanden ist, wird diese...
- ✅ 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓: Die Sauna für zuhause ist perfekt für 2 Personen ausgerichtet und bietet viele Extras: sie wird mit komplettem Zubehör...
- Energiesparend: Mit dem Drehregler können Sie die Helligkeit und die Temperatur der einzelnen Wärmerohre frei einstellen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihr...
- Handy als Fernbedienung: Zusätzlich zum Bedienfeld innerhalb der Infrarotkabine ist es sehr empfehlenswert, unsere Fernbedienungsapp runterzuladen, um Ihren...
- Gönnen Sie sich eine 7-farbige LED-Lichterkette für anpassbare Farblichttherapie. Genießen Sie Musik über USB, Bluetooth, MP3, SD Karte und FM Radio....
- Sehr gesunder Vollspektrumstrahler: Diese Wärmekabnie verfügt insgesamt über 8 Vollspektrumstrahler. Studien zufolge sind Vollspektrumstrahler die optimale...
- Sitzsauna für zu Hause • Hochwertiges Hemlock-Holz • Platzsparend und kompakt • Infrarot-Strahlen wärmen von innen heraus • Digitales Bedienterminal...
- Kompakte Holzsauna für 1 Person • Infrarot-Panel: 760 Watt • Kurze Aufwärmzeit: auf 45 °C in nur 10 Minuten • Große Glasscheiben für Helligkeit und...
- Kann die Durchblutung stimulieren, bei Verspannungen helfen und den Stoffwechsel anregen • Timer: 5 - 60 Min. • Thermostat für beständige Temperatur •...
- Hochwertiges Hemlock-Holz: feuchtigkeitsbeständig • Temperaturregler: 0 - 65 °C • Digitales Bedienterminal • Kompakt und platzsparend
- Holzsauna inklusive Montagematerial und deutscher Anleitung. Wärmekabine - Außerdem relevant oder passend zu: Infra rot Sauna hochwertigem, Kleine...
- ✅ NATÜRLICHER INFRAROTKABINENSPRAY! Lüfte deine Gedanken – mit unserem Infrarotkabinen-Spray „Allgäuer Naturluft“
- ✅ OHNE KÜNSTLICHE ZUSATZSTOFFE! Mit 100 % naturreinem ätherischen Öl aus kbA. Natürlich, hochwertig und vegan. UV-geschützt im BIO-Energie-Glas (Miron).
- ✅ Unser Raumduft für Infrarotkabinen enthält BIO Alpenzirbe, BIO Lorbeer, BIO Fichte, BIO Kiefer und Wasser aus der ehem. Allgäuer Heilquelle Bad Nieratz
- ✅ AUCH AUF DEM DUFTKISSEN! Direkt in die Infrarotkabine sprühen oder auf dein AllgäuQuelle Duft-Säckchen. Infrarotsauna-Duftöl als Duftspray ist eine gute...
- ✅ MIT LIEBE ENTWICKELT! Unser Infrarotkabinen-Zubehör wird im Allgäu entwickelt und in Deutschland hergestellt. Weil wir hinter unseren Produkten stehen,...
Fazit: die Infrarotkabine als Alternative zur Heimsauna
Entspannung finden, moderat schwitzen und die Wärme angenehm bis in die Tiefe des Körpers transportieren – dafür existiert mit der Infrarotkabine durchaus eine Alternative zur klassischen Sauna.
Niedrige Temperaturen im Bereich zwischen 30 und 60 Grad Celsius sorgen für intensives und vor allen Dingen schnelles Schwitzen. Im Ergebnis wird die Durchblutung gefördert, der Stoffwechsel angeregt und die Muskulatur entspannt.
Der Einbau einer Infrarotkabine kann unkompliziert erfolgen. Im Gegensatz zur Sauna wird hierfür kein separater Stromanschluss benötigt. Infrarotkabinen funktionieren, wie alle anderen elektrischen Haushaltshelfer, auf der Basis von 230 Volt.
- Sauna Keller - 4. März 2024
- Entscheidung zwischen finnischer Sauna und Bio-Sauna - 28. Februar 2024
- Elektrischer oder Holzsaunaofen? - 28. Februar 2024