Saunatür
Für den perfekten Eintritt in die Heimsauna – welche ist die Richtige?
Eine entscheidende Komponente einer Sauna für Zuhause ist die Saunatür. Die Saunatür ist nicht nur ein dekoratives Element, welches optisch zum Rest der Sauna passen sollte, sondern besitzt darüber hinaus auch Funktionen. Die Saunatür beeinflusst das Wohlbefinden in der Sauna enorm. Beispielsweise durch eine Glaspartie, welche durch Lichteinfall das Raumgefühl beeinflusst. Zusätzlich muss sie Eigenschaften haben, die es ermöglicht sie der Hitze auszusetzen.
Stabil und robust bei hohen Temperaturen

Saunatür (depositphotos.com)
Eine Saunatür unterliegt hohen Temperaturschwankungen und muss daher eine hohe Qualität aufweisen, damit sie eine hohe Lebensdauer aufweisen kann. Jede Saunatür muss deshalb speziell gefertigt sein, damit die Tür den hohen Temperaturunterschied zwischen dem Inneren der Sauna und dem Vorraum standhalten kann. Ansonsten würde die Tür verziehen und wäre nicht mehr nutzbar.
Dazu gibt es extra oft 8 mm dicke Sicherheitsglastüren (ESG Sicherheitsganzglastüren). Eine Klarglasoptik ist trotz der Dicke möglich.
Saunatüren Produktvielfalt
Natürlich muss neben der Qualität auch die Optik der Saunatür in das Gesamtbild passen. Sie finden deshalb eine riesen Auswahl an verschiedenen Ausführungen von Saunatüren. Diese gibt es auch in verschiedenen Materialausstattungen. Beim Glas gibt es die Auswahl zwischen Klarglas, Grauglas, Blauglas, Grünglas und viele mehr.
Bei den Türen gibt es auch Saunatüren aus Holz. Saunatüren vollständig aus Glas sind gegenüber Holz resistenter gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Es sind auch spezielle Dampfbadtüren erhältlich.
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
|---|---|---|---|---|---|
Saunatür Scan 70x190 | Saunatür Klar-Glas | Saunatür | Saunatür in Grau | Saunatür Klarglas | |
| Modell | Glasshouse Saunatür Scan 70×190 | Rahmen: Espe (Grau) | Fintec Saunatür Klar-Glas (695 x 1890 mm) Griffstange | AD Standart Saunatüren – Glasfarbe Transparent oder Bronze – Rahmenmaterial Espe oder Erle | Amilano Saunatür CLASSIC Hochwertige Glastür 8mm inkl. Zarge Vollholz | Tylö Sauna Saunatür DGB für Saunabau klarglas 91031545 |
| Preis | 200,02 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 267,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 279,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 290,20 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 400,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
| Details Verfügbarkeit* prüfen | DetailsZu Amazon * | Details Verfügbarkeit* prüfen | DetailsZu Amazon * | Details Verfügbarkeit* prüfen |
Holztüren
Bei Holztüren kommt in der Regel Linden, Kiefern oder Erlen zu Einsatz. Diese Holzarten quillen nicht auf. Außerdem haben Sie eine gute Wärmeableitung und heizen nicht zu sehr auf. Das feine Holz schwitzt auch keinen Harz aus.
Saunatüren aus Glas
Bei diesen Türen wird Sicherheitsglas eingesetzt. Dieses kann große Temperaturschwankungen aushalten. Es weist zudem eine größere Dicke auf, als eine normale Tür. Die Sauna wirkt mit einer Glastür heller und größer. Jedoch haben diese Türen auch ihren Preis und sind nicht ganz günstig.
Sie können als Highlight und um den Lichteinfall zu erhöhen auch in einer Holzsauna eingesetzt werden, z.B. für den Eintritt in eine Finnische Sauna. In einer Glassauna ist die Glastür in der Regel selbstverständlich.
Türgriffe
Beim Türgriff findet man gebürsteten Edelstahl oder auch Holz. Auch lange Griffstangen sind möglich. Diese können vertikal oder horizontal angebracht sein.
Bei einigen Modellen befinden sich Sicherheitsrollverschlüsse.
Öffnungsrichtung
Je nach örtlichen Gegebenheiten sollte sich eine Tür recht- oder links veranschlagen lassen.
Design
Die Saunatüren sollte zur Sauna und dem umliegenden Ambiente passen. Moderne Designs sind ebenso möglich, wie klassische Optik. Dabei sollte nicht nur auf die Optik der Tür, sondern auch auf das Design des Türgriffes wert gelegt werden.
Saunatür Bestseller
Wir haben Ihnen hier die Bestseller der Saunatüren aufgelistet.
Die Bestseller der Saunatür geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat. Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um eine Saunatür handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.
Bereichern Sie Ihre Sauna Wohlfühloase mit der passenden Saunatür.
- 8 mm Glas in einer von drei Farben: grau/transparent/bronze
- Glasfarbe: 8 mm Glas in einer von drei Farben: grau/transparent/bronze
- Türbreitenvarianten 60, 70 und 80 cm
- Türhöhevarianten 190 und 200 cm
- Universalscharniere für Rechts- oder Linksmontage
- ESG-SICHERHEITSGLAS – 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas ist fünfmal stärker als herkömmliches Glas und sorgt für maximale Haltbarkeit und Sicherheit.
- STABILER & FORMSTABILER RAHMEN – Hochwertiger, astfreier Leimholzrahmen widersteht Verformung, Rissbildung und Temperaturschwankungen.
- FLEXIBLE MONTAGE – Türanschlag kann dank beiliegender Anleitung einfach von rechts auf links geändert werden.
- SICHERE VERPACKUNG – Lieferung erfolgt im verstärkten Holzrahmen für optimalen Schutz während des Transports.
- LICHT & ATMOSPHÄRE – Klarglas sorgt für maximale Helligkeit und Offenheit, getöntes Glas schafft eine warme, gemütliche Saunastimmung.
- ESG-SICHERHEITSGLAS – 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas ist fünfmal stärker als herkömmliches Glas und sorgt für maximale Haltbarkeit und Sicherheit.
- STABILER & FORMSTABILER RAHMEN – Hochwertiger, astfreier Leimholzrahmen widersteht Verformung, Rissbildung und Temperaturschwankungen.
- FLEXIBLE MONTAGE – Türanschlag kann dank beiliegender Anleitung einfach von rechts auf links geändert werden.
- SICHERE VERPACKUNG – Lieferung erfolgt im verstärkten Holzrahmen für optimalen Schutz während des Transports.
- LICHT & ATMOSPHÄRE – Klarglas sorgt für maximale Helligkeit und Offenheit, getöntes Glas schafft eine warme, gemütliche Saunastimmung.
- 8 mm Glas in einer von drei Farben: Grau, Transparent und Bronze
- 8 mm farbiges Glas in einer von drei Farben: Grau/Hell/Bronze
- Varianten der Türbreite – 60, 70 und 80 cm
- Die Varianten der Türhöhe – 190 und 200 cm
- Universelle Scharniere zur Montage an der rechten oder linken Tür.
- ESG-SICHERHEITSGLAS – 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas ist fünfmal stärker als herkömmliches Glas und sorgt für maximale Haltbarkeit und Sicherheit.
- STABILER & FORMSTABILER RAHMEN – Hochwertiger, astfreier Leimholzrahmen widersteht Verformung, Rissbildung und Temperaturschwankungen.
- FLEXIBLE MONTAGE – Türanschlag kann dank beiliegender Anleitung einfach von rechts auf links geändert werden.
- SICHERE VERPACKUNG – Lieferung erfolgt im verstärkten Holzrahmen für optimalen Schutz während des Transports.
- LICHT & ATMOSPHÄRE – Klarglas sorgt für maximale Helligkeit und Offenheit, getöntes Glas schafft eine warme, gemütliche Saunastimmung.
Fazit Saunatür
Die Tür zur Sauna muss entgegen einer normalen Zimmertür viel mehr Belastungen durch Feuchtigkeit, Hitze, Dampf und Temperaturunterschiede aushalten. Deshalb braucht es eine spezielle Tür. Beliebt sind Türen aus Holz oder Glas. Beim Holz braucht es hitze- und wasserfeste Holzarten, wie sie auch in einer Holzsauna verwendet werden. Eine Glastür muss aus einem hitzebeständigen, abgehärteten Sicherheitsglas bestehen. Die Größe, die Seite der Öffnung und das Design der Tür wird entsprechend der vorhandenen Heimsauna gewählt. Die Saunatür sollte jedoch immer nach außen zu öffnen sein.
- Sauna Keller - 4. März 2024
- Entscheidung zwischen finnischer Sauna und Bio-Sauna - 28. Februar 2024
- Elektrischer oder Holzsaunaofen? - 28. Februar 2024