Skip to main content

Saunaaufguss

Den passenden Aufguss für die Heimsauna finden

Bei keinem Saunagang darf der klassische Saunaaufguss fehlen. Er ist der Höhepunkt des Saunierens. Der Saunaaufguss wird mithilfe von heißen Steinen erzeugt, welche sich innerhalb eines Ofens im Saunabereich befinden. Diese heißen Steine werden mit kaltem Wasser begossen. Das ist der Standard Aufguss in der Sauna.

Der Dampf, der durch das Aufeinandertreffen beider Komponenten erzeugt wird, sorgt innerhalb der Sauna für eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und steigert das Wohlbefinden der Saunanutzer. Durch die Hinzugabe von verschiedenen Aromen lässt sich der Wellness-Effekt durch einen Saunaaufguss noch erhöhen. Hierbei handelt es sich um wohltuende Aroma Aufgüsse. Besonders in der finnischen Sauna werden diese heißen Aroma Saunaaufgüsse gemacht.

Die Vielfalt der Aufgüsse für die Sauna

Ein Saunaaufguss enthält idealer Weise ätherischen Öle. Es gibt auch Aufgüsse mit naturidentischen Aromastoffen. Reine natürliche Öle sollten hier bevorzugt gewählt werden.

  • Kräuteraufgüsse: Eukalyptus, Pfefferminz, Melisse, Rosmarin, Kamille, Lavendel
  • Aufgüsse mit Fruchtaromen: Zitrone, Grapefruit, Orange, Mandarine, Erdbeere, Apfel
  • Spezialaufgüsse: Bier, Honig, Salz

Frische Wirkung

Bestseller Nr. 1 NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmittel für intensive & erholsame - Sauna Zubehör (#26 Frische Kick, 100ml)
AngebotBestseller Nr. 2 Kneipp Sauna Aufguss Frische Pur, sorgfältig ausgewähltes ätherisches Eukalyptus-Öl & Auszüge aus der Birke wirken anregend & besonders wohltuend, belebt &...
Bestseller Nr. 3 Dresdner Essenz Sauna-Aufguss Eislimone + Kräuter | frisch-zitrische Sauna mit Limettenöl + frisch-aromatische Sauna mit Minze und Rosmarin | Set bestehend...

Entspannung

Bestseller Nr. 1 NORDHOLZ® Saunaaufguss BIO [NATURREINE ÄTHERISCHE BIO-ÖLE] Sauna Aufgussmittel #19 Seelenfrieden 100ml Salbei, Lavendel - Sauna Aufguss Zubehör
Bestseller Nr. 2 AllgäuQuelle® Sauna Aufgussmittel mit 100% Bio Öle Tiefenentspannung Lavendel Zeder Mandarine 100ml
Bestseller Nr. 3 NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmittel für intensive & erholsame - Sauna Zubehör (#1 Sizilianische Oase, 100ml)

Die traditionelle Praxis des Saunaaufgusses

Der Saunaaufguss hat eine lange Geschichte und ist eine wichtige Praxis in der Saunakultur. Bei einem Saunagang gießt ein Saunameister Wasser auf die heißen Steine des Saunaofens, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und eine angenehme Dampfatmosphäre zu schaffen. Dieser Vorgang wird als Aufguss bezeichnet und trägt dazu bei, die positiven Effekte des Saunabesuchs zu verstärken.

Richtige Anwendung eines Saunaaufgusses und deren Wirkungsweise

Die richtige Anwendung eines Saunaaufgusses erfordert einige Kenntnisse, nicht zuletzt im Umgang mit den verschiedenen Zusätzen. Ein Saunaaufguss ist während eines Saunaganges keine Pflicht. Die Heimsauna kann auch ohne diesen verwendet werden.

Um allerdings den Wohlfühlcharakter zu steigern und den menschlichen Organismus zusätzlich zu stärken, lohnen sich Aufgüsse in der Sauna.

  • Bei der Anwendung von Aromen oder ätherischen Ölen gilt daher, weniger ist mehr.
  • Auf einen Liter Wasser wird in etwa 5-8 Tropfen Öl kur vorher hinzugefügt.
  • Sollte der Duft nicht mehr wahrgenommen werden, so liegt dies nicht daran, dass dieser bereits verflogen ist. Vielmehr hat sich der Nutzer daran gewöhnt. Daher sollte in keinem Fall dazu übergangen werden, die Dosierung der ätherischen Öle zu erhöhen.
  • Es ist zu beachten, dass nicht jeder Mensch gleichermaßen gut auf bestimmte Öle reagiert und zu Überempfindlichkeit neigt.
  • Das ätherische Öl sollte erst kurz vor Aufgussbeginn mit dem nötigen Wasser vermengt werden. Eine Beimischung mit Wasser ist in jedem Fall erforderlich und ein direktes Beträufeln der Steine ist nicht empfehlenswert, da sich dieses entzünden kann.
  • Am besten ist das Mischverhältnis von Wasser und Öl, wenn dieses direkt in die Saunakelle gegeben wird. Die Wirkung der Dämpfe ist enorm.

So könnten Sie eine besondere positive Wirkung auf die Atemwege haben. Der Saunaaufguss soll das Immunsystem stärken und könnte drohenden Erkältungen vorbeugen. Der Wohlfühlfaktor auf den gesamten Körper ist für die meisten Menschen gegeben.

Der Duft entscheidet über die Wirkung

In einer heimischen Sauna kann die Wahl eines geeigneten Öles selbst getroffen werden. Die Auswahl an ätherischen Ölen ist groß. Besondere Bedeutung hat neben dem Duft die Qualität.

Ätherische Öle werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Die Unterteilung erfolgt in Basisnoten, Kopfnoten und Herznoten. Basisnoten sind von kräftiger Wirkung, Kopfnoten regen an und Herznoten sind für die Entspannung und Harmonie zu empfehlen. Je nach Duft haben die Öle verschiedene Wirkungsbereiche.

So soll sich Eukalyptus bei Erkrankungen der Atemwege eignen. Hauptsächlich könnte bei diesem Saunaaufguss die Sauerstoffaufnahme gefördert werden. Minzöle könnten durch den hohen Anteil an Menthol gegen Kopfschmerzen wirken und könnten die Konzentrationsfähigkeit steigern.

Als Düfte für den Saunaaufguss mit möglicher positiver Wirkung haben sich neben den Klassikern wie Eukalyptus und Menthol folgende Duftvariationen bewährt:

  • Anis, Fenchel, Vanille, Grüner Tee, Waldfrucht, Zimt, Alpen- und Bergkräuter – Mögliche Wirkungsweise: beruhigend
  • Salbei, Zitrone, Thymian, Wacholder, Orange, Fichtennadel, Ingwer – Eventuelle Wirkungsweise: anregend
  • Jasmin, Lavendel, Lindenblüte, Rosenholz, Honig, Kamille Flieder – Mögliche Wirkungsweise: entspannend
  • Rosmarin, Pfefferminze, Zypresse – Wirkungsweise: konzentrationsfördernd
  • Kiwi, Limone, Sandelholz, Banane, Kokosnuss, Rose – Eventuelle Wirkungsweise: aufmunternd

Anforderungen an einen guten Saunaaufguss

An einen guten Saunaaufguss werden neben den bereits erwähnten Wirkungsweisen hohe Anforderungen gestellt. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein Aufgusskonzentrat handelt oder ein Duft, welcher speziell für den Saunaaufguss hergestellt worden ist. Zudem sollte das Öl zur Inhalation während eines Saunavorganges geeignet sein. Ein guter Saunaaufguss besteht in aller Regel aus natürlichen Inhaltsstoffen und hat sich als Bio Variante bewährt. Es sollte in jedem Fall auf eine gute Hautverträglichkeit geachtet werden.

Saunaaufguss Bestseller

Die Bestseller Saunaaufguss geben einen schnellen Überblick über das Angebot. Sie haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass man hier einen guten Anhaltspunkt für seinen eigenen Kauf hat.

Kontrollieren Sie noch einmal, ob es sich wirklich um ein Saunaaufguss handelt, denn es kann vorkommen, dass sich andere Produkte mit in die Liste einschleichen.

Bereichern Sie Ihre Sauna Wohlfühloase mit einem guten Saunaaufguss.

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Kneipp Sauna Aufguss Frische Pur, sorgfältig ausgewähltes ätherisches Eukalyptus-Öl & Auszüge aus der Birke wirken anregend & besonders wohltuend, belebt &...*
  • Erleichtert das Atmen, belebt und erfrischt Mit natürlichen ätherischen Ölen Sehr ergiebig
  • Sehr ergiebig
  • Mit natürlichen ätherischen Ölen
  • Erleichtert das Atmen, belebt und erfrischt
  • Packung die Größe: 12.8 L x 5.2 H x 5.2 W (cm)
Bestseller Nr. 4
AllgäuQuelle® Saunaaufguss [100% reine Bio Öle] Naturluft Alpenzirbe Fichte Latschenkiefer Minze 100ml*
  • ✅ Natürlich Bio! Unser Saunaaufguss mit 100 % naturreinen ätherischen Sauna-Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
  • ✅ Wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe in unseren Saunaaufgüssen.
  • ✅ Premium Qualität! Unser Bio Sauna Aufgussmittel enthält ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe: Latschenkiefer, Fichte, Minze, Alkohol und...
  • ✅ Länger haltbar! Spezielles Bio-Energie-Glas (Miron) schützt unseren Sauna-Aufguss vor UV-Strahlung.
  • ✅ Mit Liebe entwickelt! Unser Sauna-Zubehör wird im Allgäu entwickelt und in Süddeutschland hergestellt. Wir sind Mitglied im Deutschen Saunabund.
AngebotBestseller Nr. 5
Heldengrün BIO Saunaaufguss Zitruszauber [ECHTE BIO-ÖLE, 3 DÜFTE] - Saunaöl mit Mandarine, Zitrone & Lemongrass - Sauna Aufgussmittel mit ätherischem...*
  • [Feinste Bio-Qualität aus naturreinen Ölen] – Unser Saunaaufguss "Zitruszauber" besteht aus sorgfältig ausgewählten, bio-zertifizierten ätherischen Ölen...
  • [Sommerfrische in jedem Atemzug] – Erlebe die spritzige Frische von Zitrone, Mandarine und Lemongrass, die ein lebendiges und erfrischendes Saunaerlebnis...
  • [Belebend und vitalisierend] – Die Kombination aus Zitrone, Mandarine und Lemongrass verleiht ein erfrischendes, lebendiges Aroma und schafft ein...
  • [Hochdosiert für bis zu 20 Saunagänge] – Hochdosiertes Konzentrat: 1-3 Verschlusskappen auf 1L Wasser reichen für bis zu 20 Saunagänge.
  • [Deutsches Startup mit Herz] – Heldengrün – mehr als nur ätherische Öle. Als zertifiziertes Bio-Unternehmen (DE-ÖKO-005) bieten wir dir deutschen...
Bestseller Nr. 6
NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmittel für intensive & erholsame - Sauna Zubehör (#23 Sonnenstrahlen- Mix, 100ml)*
  • ✅ EIN KURZURLAUB VON DEINEM ALLTAG - Die ausbalancierte Duftvielfalt verwandelt Dein Zuhause in eine echte Wellness-Oase. Nach einem anstrengenden Tag genau...
  • ✅ 100% NATUR FÜR DEINE SAUNA - Der Saunnaaufguss ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, ist angenehm für Schleimhäute und eignet sich als perfektes...
  • ✅ ENORM ERGIEBIG - Dank dem besonders hohen Anteil an ätherischen Ölen ist das Aufgusskonzentrat äußerst Ergiebig. Je nach Intensitätswunsch benötigst...
  • ✅ ENTSPANNT, BELEBT, ERFRISCHT - Das hochwertige Sauna Aufguss von NORDHOLZ ist in 24 besonderen & natürlichen Duftkompositionen. Lass Deine Seele Baumeln,...
  • ✅ 0% RISIKO / 100% SICHERHEIT - Unsere Aufgüsse werden in Deutschland entwickelt und produziert. Unser Versprechen: Entweder bist Du 100% glücklich oder Du...
Bestseller Nr. 7
AllgäuQuelle® Saunaaufguss Set Bio 4er Sauna Zubehör 4x100ml Sauna Aufguss - Sauna Set inkl. Karte mit Allgäu Insider-Tipps*
  • ✅ Natürlich Bio! Unser Saunaaufguss-Set enthält 4 x 100 ml Saunaaufgüsse mit Sauna-Öl aus 100 % naturreinen ätherischen Ölen (kbA).
  • ✅ Wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe.
  • ✅ Premium Qualität! Alle Bio Sauna-Aufgussmittel in unserem Sauna-Aufguss-Set enthalten ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe. Das sind natürliche...
  • ✅ Perfekt zum Verschenken! Unser Allgäuer Sauna-Geschenkset enthält zwei hochwertige und UV-geschützte Glasflaschen im stabilen Set-Karton.
  • ✅ Mit Liebe entwickelt! Unser Sauna-Zubehör wird im Allgäu entwickelt und in Süddeutschland hergestellt. Wir sind Mitglied im Deutschen Saunabund.
Bestseller Nr. 8
Tipp: Durch Zugabe von Schnee kann der Saunaaufguss stark intensiviert werden.

Verschiedene Methoden des Saunaaufgusses

Trockensauna und Saunaaufguss

Die Trockensauna ist eine beliebte Form der Sauna, die ohne Dampf betrieben wird. Bei einem Saunaaufguss in der Trockensauna wird Wasser auf heiße Steine gegossen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ein intensiveres Schwitzerlebnis zu ermöglichen.

Dampfsauna und aromatische Saunaaufgüsse

Die Dampfsauna zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit aus, die durch das Verdampfen von Wasser erzeugt wird. In dieser Art von Sauna können aromatische Aufgüsse mit ätherischen Ölen verwendet werden, um zusätzliche gesundheitliche Vorteile zu bieten. Die Kombination aus Dampf und aromatischen Düften kann für eine entspannende und wohltuende Erfahrung sorgen.

Die richtige Technik für einen effektiven Saunaaufguss

Temperaturkontrolle und Luftfeuchtigkeit in der Sauna

In der Sauna ist es wichtig, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, um ein optimales Schwitzerlebnis zu gewährleisten. Für einen Trockensaunaaufguss sollte die Temperatur zwischen 80 und 100 Grad Celsius liegen, während bei einem Dampfsaunaaufguss eine etwas niedrigere Temperatur von etwa 45 bis 65 Grad Celsius ausreicht. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei einem Trockensaunaaufguss niedrig sein, während sie bei einem Dampfaufguss höher sein sollte.

Schritte zur Durchführung eines erfolgreichen Saunaaufgusses

  1. Aufheizen der Sauna auf die gewünschte Temperatur.
  2. Vorbereiten des Aufgussmittels (Wasser oder ätherische Öle)
  3. Gießen des Aufgussmittels auf die heißen Steine.
  4. Schwenken oder Fächeln, um den Dampf zu verteilen.
  5. Genießen Sie die wohltuende Wirkung des Saunaaufgusses und achten Sie auf Ihre Reaktionen auf die Hitze.

Sicherheitsmaßnahmen beim Saunaaufguss

Richtige Verwendung von Saunaaufgussölen und -zusätzen

Bei der Verwendung von Saunaaufgussölen und -zusätzen ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen. Die Konzentration der Öle sollte angemessen sein, um Hautreizungen zu vermeiden. Zudem sollten nur hochwertige und für den Saunaaufguss geeignete Produkte verwendet werden, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Prävention von Hautreizungen und Unfällen in der Sauna

Um Hautreizungen und Unfälle in der Sauna vorzubeugen, ist es ratsam, vor dem Aufguss eine Dusche zu nehmen, um Schweiß und Hautpartikel zu entfernen. Zudem sollte während des Aufgusses auf ausreichende Belüftung geachtet werden, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Es ist wichtig, sich an die empfohlene Aufenthaltsdauer in der Sauna zu halten und stets auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Fragen Sie vor der Anwendung von ätherischen Ölen Ihren Arzt, vor allem, wenn Sie Vorerkrankungen haben!

(Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass hier kein Heilungsversprechen unsererseits zugrunde liegt, bzw. eine Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. In allen Gesundheitsfragen ist ein Arzt zu konsultieren.)

Redaktion Heimsauna
Letzte Artikel von Redaktion Heimsauna (Alle anzeigen)